Stiftung Warentest: Viele Smartphonehersteller haben kein Sozial- und Umweltmanagement

AFP
AFP

Deutschland,

Fünf von neun getesteten Smartphoneherstellern fallen im Sozial- und Umweltmanagement-Test der Stiftung Warentest durch.

Viele Smartphonehersteller haben kein Sozial- und Umweltmanagement
Viele Smartphonehersteller haben kein Sozial- und Umweltmanagement - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Testsieger machen Nachhaltigkeit zum Markenkern.

Sie zeigten demnach kein entsprechendes Engagement und ihre Lieferketten blieben undurchsichtig, wie die Stiftung Warentest am Mittwoch erklärte. Vier Unternehmen hatten demnach zwar eine überzeugende Unternehmenspolitik, es haperte aber an der Transparenz. Am besten schnitten demnach die Hersteller Fairphone und Shiftphone ab.

Die Herstellung von Smartphones benötigt viele Kleinteile und Ressourcen - dies sorge weltweit für Beschäftigung aber auch für Herausforderungen, erklärte Stiftung Warentest weiter. Trotzdem zeigten fünf der neun getesteten Hersteller kein nennenswertes Engagement in Sachen Unternehmensverantwortung. Google, Huawei, Sony und Xiaomi ignorierten die Fragen der Produkttester gar ganz. Auch die Antworten des Herstellers Nokia waren so kurz gehalten, dass es nur für die Bewertung Mangelhaft reichte.

Testsieger waren hingegen zwei kleinere Hersteller, Fairphone und Shiftphone. Beide zeigten laut den Produkttestern ein gutes Unternehmensengagement und sehr hohe Transparenz. Nachhaltigkeit und Unternehmensverantwortung gehörten für diese Hersteller zum «Markenkern», erklärte die Stiftung Warentest weiter. Ihre Ergebnisse veröffentlichte sie in der neuen Ausgabe der Zeitschrift «test».

Kommentare

Weiterlesen

Jonas Projer
45 Interaktionen
«Kräftig geknallt»
Schwimmbad Pruntrut
465 Interaktionen
«Ruhe»

MEHR IN NEWS

Aesch Sprayerein
Aesch BL
Rhäzüns Unfall
Rhäzüns GR
mahmut orhan wolfsgruss
4 Interaktionen
Wolfsgruss

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Aspides
Militärmission
de
79 Interaktionen
Transfer-Ticker
Bundestag
1 Interaktionen
Gericht