Starker Anstieg der Verbraucherpreise im April um 2,0 Prozent

AFP
AFP

Deutschland,

Die Verbraucherpreise sind im April stark angestiegen: Im Vorjahresvergleich legten sie um 2,0 Prozent zu, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Dienstag mitteilte.

Euroraum
Energiepreise im Euroraum gefallen. (Symbolbild) - dpa/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Energie wird um fast fünf Prozent teurer .

Die Preise für Energieprodukte stiegen dabei gegenüber April 2018 um fast fünf Prozent.

Im März hatte sich die Inflation noch abgeschwächt, die Teuerung betrug nur noch 1,3 Prozent. Gegenüber dem Vormonat legten die Preise im April um 1,0 Prozent zu.

Die Energiepreise etwa für Heizöl, Benzin und Diesel legten überdurchschnittlich um 4,6 Prozent zu, wie die Statistiker mitteilten. Nahrungsmittel verteuerten sich im Jahresvergleich um 0,8 Prozent. Dienstleistungen, darunter die Wohnungskaltmieten, stiegen um 2,1 Prozent im Preis.

Die endgültigen Ergebnisse für den April veröffentlicht das Statistikamt am 14. Mai.

Kommentare

Weiterlesen

Zoo Zürich
184 Interaktionen
«Tragödie»
de
62 Interaktionen
Gold für Ditaji

MEHR IN NEWS

Wäsche
Neues Verfahren
2 Interaktionen
«Aufwand»
israel
1 Interaktionen
Vorwürfe

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Gerardo Seoane Gladbach Bundesliga
5 Interaktionen
Debakel-Start
Bosch
2 Interaktionen
Stellenabbau droht
e autos
19 Interaktionen
Hinter Opel
Wahlen
8 Interaktionen
Deutschland