Starker Anstieg der Verbraucherpreise im April um 2,0 Prozent

AFP
AFP

Deutschland,

Die Verbraucherpreise sind im April stark angestiegen: Im Vorjahresvergleich legten sie um 2,0 Prozent zu, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Dienstag mitteilte.

Euroraum
Energiepreise im Euroraum gefallen. (Symbolbild) - dpa/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Energie wird um fast fünf Prozent teurer .

Die Preise für Energieprodukte stiegen dabei gegenüber April 2018 um fast fünf Prozent.

Im März hatte sich die Inflation noch abgeschwächt, die Teuerung betrug nur noch 1,3 Prozent. Gegenüber dem Vormonat legten die Preise im April um 1,0 Prozent zu.

Die Energiepreise etwa für Heizöl, Benzin und Diesel legten überdurchschnittlich um 4,6 Prozent zu, wie die Statistiker mitteilten. Nahrungsmittel verteuerten sich im Jahresvergleich um 0,8 Prozent. Dienstleistungen, darunter die Wohnungskaltmieten, stiegen um 2,1 Prozent im Preis.

Die endgültigen Ergebnisse für den April veröffentlicht das Statistikamt am 14. Mai.

Kommentare

Weiterlesen

Gen Z Mann
26 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Weisser Hai
222 Interaktionen
Weisser Hai in Adria

MEHR IN NEWS

Motorradfahrer
Gunzwil LU
Neukirch TG
Neukirch TG
horgen
Einschränkungen
Österreich

MEHR AUS DEUTSCHLAND

andreas ellermann
22 Interaktionen
«Geschwür»
2 Interaktionen
Hochzeit
condor
1 Interaktionen
Von Condor