Spanische Industrieproduktion wächst im Juni deutlich
Die spanische Industrieproduktion verzeichnete im Juni ein starkes Wachstum, angeführt von den Sektoren Energie und Pharmazie.

Die spanische Industrie hat im Juni kräftig zugelegt. Besonders Energieunternehmen und die Pharmaindustrie haben dazu beigetragen, wie das nationale Statistikamt am Dienstag mitteilte.
Insgesamt stieg die Industrieproduktion im Juni um 1 Prozent im Vergleich zum Vormonat. Bereits im Mai hatte es ein Plus von 0,5 Prozent gegeben. Vor allem die Energieproduktion legte stark zu: Sie wuchs im Juni um 4,3 Prozent, nachdem sie schon im Mai um 2,1 Prozent gestiegen war.
Auch im Jahresvergleich zeigt sich ein positives Bild: Die Industrieproduktion war im Juni 2,3 Prozent höher als im Vorjahr. Besonders gut lief es dabei für die Energiebranche (+10,7 Prozent), die Pharmaindustrie (+8,4 Prozent) und den Automobilsektor (+7,3 Prozent).
Energiewende treibt Spaniens Wirtschaft
Dieses Wachstum kommt in einer Phase, in der die spanische Wirtschaft insgesamt gut dasteht. Zwar ist Spanien vor allem für seine starken Dienstleistungen bekannt – zum Beispiel Tourismus -, doch auch die Industrie – besonders im Energiebereich – spielt eine wichtige Rolle.
Das Bruttoinlandsprodukt Spaniens wuchs im zweiten Quartal um 0,7 Prozent. Aufs Jahr hochgerechnet ergibt das eine Wachstumsrate von 2,8 Prozent. Damit liegt Spanien klar über dem Durchschnitt der Eurozone, wo die Wirtschaft zwischen April und Juni nur um 0,1 Prozent gewachsen ist.
Für das gesamte Jahr 2025 rechnet die Regierung von Ministerpräsident Pedro Sánchez mit einem Wirtschaftswachstum von 2,6 Prozent.