Smartphone-Pannen und Datenschutzeinstellungen bereiten vielen Bürger Probleme

AFP
AFP

Deutschland,

Die meisten Bürger fühlen sich grundsätzlich souverän im Umgang mit Smartphone und Computer.

Infrarot Strahlen Smartphone
Infrarot-Strahlen werden mit dem neuen Gerät theoertisch auch für Smartphone-Kameras sichtbar gemacht. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Standard-Nutzung von Handy und Computer klappt meist problemlos.

In einer am Dienstag veröffentlichten Umfrage für den Digitalverband Bitkom gaben 74 Prozent der Teilnehmer an, sie könnten technische Geräte wie Smartphone oder Computer bedienen und nutzen - solange keine Fehler oder unerwartete Ereignisse auftreten. Knapp die Hälfte (49 Prozent) sieht sich demnach aber von Fehlermeldungen und technischen Problemen überfordert.

Sechs von zehn Bürgern (61 Prozent) finden der Erhebung zufolge online in der Regel die Informationen, die sie suchen. Zudem gaben 60 Prozent der Befragten an, sie könnten Programme und Apps installieren. Jeweils 37 Prozent gaben bei beiden Fragen an, dass sie dies nicht beherrschten.

Des Weiteren erklärten 39 Prozent der Umfrageteilnehmer, sie passten ihre Datenschutzeinstellungen nicht individuell an. 46 Prozent trauten sich nicht zu, eine Online-Quelle im Hinblick auf ihre Vertrauenswürdigkeit einzuschätzen.

Für die Erhebung waren nach Angaben von Bitkom 1003 Menschen in Deutschland ab 16 Jahren telefonisch befragt worden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Senior im Auto
42 Interaktionen
Im Auto
Donald Trump Elisabeth Baume-Schneider
85 Interaktionen
Baume-Schneider

MEHR IN NEWS

Ambulanz Istanbul Türkei
Aus gleichem Hotel
Donald Trump Jeffrey Epstein
Trump und Epstein
Feuerwehr
2 Interaktionen
Basel

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Haftbefehl
«Bin clean»
Weihnachtsmarkt
5 Interaktionen
Höher als Riesenbaum
mutter fabian güstrow
Mordfall Fabian (†8)
1 Interaktionen
«Danke, Aykut»