Smartphone-Pannen und Datenschutzeinstellungen bereiten vielen Bürger Probleme

AFP
AFP

Deutschland,

Die meisten Bürger fühlen sich grundsätzlich souverän im Umgang mit Smartphone und Computer.

Infrarot Strahlen Smartphone
Infrarot-Strahlen werden mit dem neuen Gerät theoertisch auch für Smartphone-Kameras sichtbar gemacht. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Standard-Nutzung von Handy und Computer klappt meist problemlos.

In einer am Dienstag veröffentlichten Umfrage für den Digitalverband Bitkom gaben 74 Prozent der Teilnehmer an, sie könnten technische Geräte wie Smartphone oder Computer bedienen und nutzen - solange keine Fehler oder unerwartete Ereignisse auftreten. Knapp die Hälfte (49 Prozent) sieht sich demnach aber von Fehlermeldungen und technischen Problemen überfordert.

Sechs von zehn Bürgern (61 Prozent) finden der Erhebung zufolge online in der Regel die Informationen, die sie suchen. Zudem gaben 60 Prozent der Befragten an, sie könnten Programme und Apps installieren. Jeweils 37 Prozent gaben bei beiden Fragen an, dass sie dies nicht beherrschten.

Des Weiteren erklärten 39 Prozent der Umfrageteilnehmer, sie passten ihre Datenschutzeinstellungen nicht individuell an. 46 Prozent trauten sich nicht zu, eine Online-Quelle im Hinblick auf ihre Vertrauenswürdigkeit einzuschätzen.

Für die Erhebung waren nach Angaben von Bitkom 1003 Menschen in Deutschland ab 16 Jahren telefonisch befragt worden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Liste Kaiseraugst
223 Interaktionen
«Sehr problematisch»
bernmobil
105 Interaktionen
Geteilte Spur

MEHR IN NEWS

Lahmacun
In Istanbul
merz macron
US-Ukraine-Plan

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Champions League
9 Interaktionen
Für Champions League
Helene Fischer Mutter Tour
10 Interaktionen
Zweifache Mama
KI
Spracherkennung
Palina Rojinski
1 Interaktionen
Zum «Orange Day»