Siemens

Siemens Energy erhält grünes Licht von spanischen Behörden für Gamesa-Übernahme

AFP
AFP

Deutschland,

Der Energietechnikhersteller Siemens Energy hat von den spanischen Behörden grünes Licht für die vollständige Übernahme seiner verlustreichen Windkraftanlagentochter Siemens Gamesa erhalten.

eu
Windpark in der Ostsee - AFP/Archiv

Die spanische Börsenaufsicht habe das Kaufangebot für alle ausstehenden Siemens-Gamesa-Aktien genehmigt, erklärte das Unternehmen am Montag. Demnach werden derzeit noch 32,9 Prozent des Aktienkapitals von Siemens Gamesa noch nicht von Siemens Energy gehalten.

Das Tochterunternehmen hat seinen Sitz in Spanien. Siemens Gamesa stellt Windkraftanlagen für Land und See her und gehört zu den grössten Anbietern weltweit, schreibt aber hohe Verluste. Siemens Energy hatte im Mai bekanntgegeben, das Tochterunternehmen in den Mutterkonzern integrieren zu wollen. Nach Abschluss der Übernahme soll das Unternehmen von der Börse genommen werden.

Die Annahmefrist des Kaufangebots für die verbleibenden Aktien beträgt laut Siemens Energy 36 Kalendertage ab der öffentlichen Bekanntmachung des Kaufangebots. Diese werde «in Kürze» erfolgen, hiess es. Siemens Energy bietet den Aktionären demnach 18,05 Euro pro Aktie.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
149 Interaktionen
Verspätungen & Co
schmezer kolumne
321 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN NEWS

arbeitslosigkeit
Auf 1,9 Prozent
Beatrice Egli
Nach Schweizer Hymne
Dreifach-Sporthalle
Für 26 Millionen

MEHR SIEMENS

Siemens
2 Interaktionen
Nutzniesser Siemens
Siemens
11 Prozent
Christian Bruch
Geschäftsjahr
Siemens
Zwischenbilanz

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Otto Komiker
Kunstbuch erscheint
Otto Komiker
«Kunst in Sicht»
Waldbrand Ostdeutschland
In Ostdeutschland
Flixbus
20 Verletzte