Die Shopify Aktien stiegen auch in diesem Jahr weiter an. Gemessen an der Performance der letzten 52 Wochen steht die Aktie weltweit auf Platz 28.
shopify
Shopify bietet nun ein neues Feature für den internationalen Onlinehandel an. - Shopify
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Aktien des Unternehmens Shopify stiegen seit dem Börsengang im Jahr 2015 stetig an.
  • Der Zuwachs beträgt 910 Prozent.
  • Gemessen an der Performance der letzten 52 Wochen steht die Aktie weltweit auf Platz 28.

Das Unternehmen hat seinen Sitz zwar in Ottawa (CAN), gegründet wurde es jedoch von einem Deutschen, Tobias Lütke. Auch wenn die Marktkapitalisierung gemäss «onvista» bei 29 Milliarden Euro liegt, ist Shopify der breiten Öffentlichkeit relativ unbekannt. Das sei auch so gewollt, erklärte Lütke in einem Interview der «Handelszeitung». Man wolle seine Kunden im Zentrum sehen, nicht sich selbst.

Was macht Shopify?

Mit der gleichnamigen Software des kanadischen Unternehmens können Händler auf relativ einfache Weise einen Online-Shop aufbauen. Es stehen ihnen alle nötigen Tools zur Verfügung, um Produkte zu vermarkten, die Verkäufe abzuwickeln und die Abläufe zu verwalten. Laut eigenen Angaben des Unternehmens haben ihre Kunden so weltweit über 100 Milliarden Dollar umgesetzt.

Shopify an der Börse

Der Börsengang datiert auf das Jahr 2015. Laut den Daten von «onvista» stieg die Aktie in drei Jahren um 910 Prozent. Seit Anfang des Jahres beträgt der Zuwachs 135 Prozent. Gemessen an der Performance der letzten 52 Wochen steht die Aktie weltweit auf Platz 28 der Liste von «Finanzen 100».

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

EuroDollarAktieDatenFinanzen