Shell

Shell zieht sich aus Entwicklung von Ölfeld in Nordatlantik zurück

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Grossbritannien,

Der Energieriese Shell zieht sich von seiner 30-Prozent-Beteiligung aus der Entwicklung eines umstrittenen Ölfelds im nördlichen Atlantik zurück. Die wirtschaftlichen Argumente für die Investition seien nicht stark genug, hiess es in einer Mitteilung des Konzerns am Donnerstagabend.

royal dutch shell
Das Logo von Shell an einer Tankstelle. - AFP/Archiv

Das als Cambo bezeichnete Projekt zur Erschliessung eines Ölfelds am Meeresgrund westlich der Shetland-Inseln wird von Umweltschutzorganisationen seit langem heftig kritisiert.

Der Mehrheitsgesellschafter Siccar Point Energy zeigte sich enttäuscht, kündigte aber an, an dem Projekt festzuhalten. Man werde weiterhin mit den Anteilseignern und der Regierung zusammenarbeiten.

Die Umweltschutzorganisation Greenpeace und die Labour-Opposition begrüssten den Rückzug von Shell hingegen. Das Projekt habe «ökologisch keinen Sinn, und Shell akzeptiert nun, dass es auch ökonomisch keinen Sinn hat», sagte der umweltpolitische Sprecher von Labour, Ed Miliband.

Kommentare

Weiterlesen

Bern
3 Interaktionen
«Völlig verängstigt»
a
216 Interaktionen
«Mangel an Talent»

MEHR IN NEWS

Starkstromleitung Kleindöttingen
Kleindöttingen AG
AKW Beznau
9 Interaktionen
Stromleitungs-Ausfall
Baar Explosion
1 Interaktionen
Baar ZG

MEHR SHELL

mortal shell 2
Neue Details
Shell
1 Interaktionen
Klimaprozess
Royal Dutch Shell
1 Interaktionen
Zivilgericht
1 Interaktionen
Klimaschutz

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Waldbrand
12,9 Megatonnen
Lola Young
Musik
a
Keine Lösung
a
Schuld an Gegentor