Schweizer Parahotellerie mit mehr Gästen im dritten Quartal

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Neuchâtel,

Die Schweizer Parahotellerie verzeichnet im dritten Quartal 2023 einen Anstieg der Übernachtungen.

Camping Schweiz
Die Schweizer Parahotellerie, beispielsweise Campingplätze, verzeichneten im dritten Quartal mehr Übernachtungen. (Archivbild) - zvg

Knapp zwei Drittel der in Ferienwohnungen, auf Campingplätzen und in Kollektivunterkünften gezählten Gäste kamen dabei aus der Schweiz. Konkret stiegen die Logiernächte im dritten Jahresviertel im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreswert um 2,2 Prozent auf 7,37 Millionen, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Freitag mitteilte.

Gegenüber dem Vergleichszeitraum aus dem letzten Vor-Corona-Jahr 2019 beträgt das Plus gar 7,8 Prozent. 63 Prozent der Gäste waren dabei aus der Schweiz. Den grössten Anteil hatten dabei die Campingplätze.

Campingplätze als Favorit

Mit 3,11 Millionen Übernachtungen waren sie für gut 42 Prozent aller in der Parahotellerie erzielten Logiernächte verantwortlich. Das sind auch 5,6 Prozent mehr als im Vorjahr.

Auf das Konto von Kollektivunterkünften, zu denen etwa Jugendherbergen oder SAC-Hütten zählen, gingen im dritten Quartal 2,12 Millionen Logiernächte (+6,4 %). Bei den Ferienwohnungen waren es dagegen mit 2,14 Millionen Übernachtungen sechs Prozent weniger als im Vorjahr.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Das Reka-Feriendorf Zinal
Nach starkem Sommer
Frauengesundheit
5 Interaktionen
Frauengesundheit

MEHR IN NEWS

Theater Basel
1 Interaktionen
Saison 2025/26
Bundesgericht Lausanne
Aus Ausschaffungshaft
Neue Mitglieder

MEHR AUS NEUCHâTEL

inflation der schweiz
3 Interaktionen
0,0 Prozent
Inflation
30 Interaktionen
Preise unverändert