Schweizer Detailhandel setze im September 2,3 Prozent weniger um

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Neuchâtel,

Die Umsätze im Schweizer Detailhandel sind im September mit 2,3 Prozent deutlich zurückgegangen.

eurozone
Ein Verkäufer ordnet in einem Detailhandels-Geschäft das Obst ein. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Umsatz im Detailhandel ging im September um 2,3 Prozent zurück.
  • Dies entspricht dem stärksten Rückgang seit Dezember 2016.

Die Umsätze im Schweizer Detailhandel sind im September deutlich zurückgegangen. Bereinigt um Verkaufs- und Feiertagseffekte fielen sie im Vergleich zum Vorjahr nominal um 2,3 Prozent. Dies entspricht dem stärksten Rückgang seit Dezember 2016, wie das Bundesamt für Statistik heute Freitag mitteilte. Der um die Teuerung bereinigte Wert ging um 2,7 Prozent zurück.

Saisonbereinigt – also gegenüber dem Vormonat – bildeten sich die Detailhandelsumsätze sowohl nominal wie real um 1,6 Prozent zurück, wie es in der BFS-Mitteilung weiter hiess.

Der Detailhandel ohne Tankstellen verzeichnete im September gegenüber dem Vorjahr einen Rückgang des nominalen Umsatzes von 2,8 Prozent. Der Detailhandel mit Nahrungsmitteln, Getränken und Tabakwaren verbuchte eine Abnahme der nominalen Umsätze von 1,1 Prozent. Stärker betroffen war der Nicht-Nahrungsmittelsektor mit einem nominalen Minus von 4,2 Prozent.

Kommentare

Weiterlesen

Trotz heissem Sommer
1 Interaktionen
Wegen Rheinpegel
Lädelisterben
10 Interaktionen
Grosse Läden sind weg
Kritische Rohstoffe
Kritische Rohstoffe

MEHR IN NEWS

xbox preise
Microsoft
Kollision in Trogen.
Trogen AR
ETH Zürich
Fakten verzerrt?
Kollision in Bad Zurzach
Bad Zurzach AG

MEHR AUS NEUCHâTEL

Wohneigentum
121,1 Punkte
Tour de Romandie
Tour de Romandie
Bundesrat
107 Interaktionen
Medis und Pflege
schweizer hotels
Übernachtungen