FDP-Kreativdirektorin zeigt, wie einfach Politik sein kann

FDP Schweiz
FDP Schweiz

Bern,

Keine Ahnung, worüber in der Schweizer Politik aktuell debattiert wird? Kein Problem: Die FDP Schweiz erklärt es dir – einfach, verständlich und mit Humor.

Brainstorming
Die junge Generation fühlt sich in der Politik häufig ausgeschlossen – das soll sich ändern. - Pexels

Das Wichtigste in Kürze

  • Die FDP Schweiz möchte das politische Interesse junger Menschen fördern.
  • Dazu erklärt ihre Kreativdirektorin Elisa aktuelle Themen auf Instagram.
  • Die Videobeiträge sind informativ, leicht verständlich und unterhaltsam.
  • Neugierig geworden? Dann besuche das Instagram-Profil der FDP Schweiz.

Politik betrifft uns alle – und doch fühlen sich besonders junge Menschen oft aussen vor. Denn viele politische Themen wirken zu trocken, zu komplex oder zu weit weg vom Alltag. Was im Bundeshaus entschieden wird, geht deshalb an einem grossen Teil der jungen Bevölkerung vorbei – und das, obwohl genau dort Gesetze entstehen, die ihre Zukunft unmittelbar beeinflussen.

Eine Diskrepanz, die die FDP aus der Welt schaffen will. Die Schweizer Partei veröffentlicht deshalb kurze Videobeiträge ihrer Kreativdirektorin Elisa Strebel auf Social Media. Darin vermittelt sie politische Themen auf eine Weise, die interessant, verständlich und alltagsnah ist – ohne komplizierten Fachjargon, dafür mit Klarheit, Nähe und einer Portion Humor.

Nau.ch hat mit der jungen Frau gesprochen. Im Interview erzählt Elisa Strebel von ihrem Einstieg in die Politik, ihren persönlichen Erfahrungen – und von ihrer Leidenschaft, politische Themen greifbar zu machen.

Nau.ch: Wie bist du zur Politik gekommen? Gab es einen bestimmten Auslöser oder Moment?

Elisa Strebel: Ganz ehrlich: Als junges Mädchen hatte ich mit Politik nicht viel am Hut. Das änderte sich erst, als meine Familie von der Stadt Zürich in eine ländlichere Gemeinde im Kanton Aargau zog. Um neue Kontakte zu knüpfen und Anschluss zu finden, wollte ich bewusst etwas Neues ausprobieren. Kein Tennisclub, kein Jassverein – sondern Politik.

Also habe ich begonnen, mich intensiv mit den verschiedenen Schweizer Parteien auseinanderzusetzen und mich gefragt: Wo passen meine Überzeugungen am besten hin? Die Antwort lautete: FDP – denn unsere Werte decken sich am meisten.

Elisa Strebel
Elisa Strebel, Kreativdirektorin bei der FDP Schweiz. - zVg

Den endgültigen Anstoss gab dann ein Flyer im Briefkasten: «3-Moos-Wanderung der FDP». Zugegeben, das klingt nicht unbedingt nach einem Highlight – aber ich dachte mir: Frische Luft, Bewegung und vielleicht ein interessantes Gespräch können nicht schaden. Also bin ich hingegangen.

Und wie das Leben manchmal so spielt, hat sich ab diesem Moment alles gefügt: Ich habe neue Bekanntschaften geknüpft, spannende Veranstaltungen besucht – und plötzlich was ich mittendrin.

Nau.ch: Welche Themen oder Bereiche innerhalb der Politik fesseln dich besonders – und warum?

Elisa Strebel: Mich interessiert vor allem das grosse Ganze. Natürlich hat auch ein neuer Dorfbrunnen seine Berechtigung – aber mein Fokus liegt eher auf den übergeordneten Fragen. Wie können wir die Digitalisierung so gestalten, dass wir alle profitieren? Wie machen wir unser Bildungssystem fit für die Zukunft? Und wie stellen wir sicher, dass die nächste Generation nicht nur Chancen bekommt, sondern auch den Mut entwickelt, sie zu ergreifen?

Wir leben in einer vernetzten Welt – da reicht es leider nicht, wenn jeder nur seine eigene kleine Wiese hütet. Es braucht gemeinsames Denken und Handeln – gerade bei den grossen Themen, die keine Gemeindegrenze kennen.

Nau.ch: Sind das auch die Gründe, weshalb du dich heute für die FDP Schweiz engagierst? Oder was genau hat dich an dieser Schweizer Partei überzeugt?

Elisa Strebel: Absolut. Die FDP macht Politik für alle, die den Wecker stellen. Für die Menschen, die jeden Morgen aufstehen und ihrer Pflicht nachgehen. Sie steht für Freiheit, Eigenverantwortung und Fortschritt – Werte, mit denen ich mich voll und ganz identifizieren kann.

Mir gefällt die Grundhaltung, Chancen aktiv zu nutzen und offen für neue Entwicklungen zu bleiben. Und auch die politische Kultur entspricht mir: pragmatisch, lösungsorientiert – ohne unnötiges Drama. Genauso ticke ich auch.

FDP Schweiz
Die FDP möchte gemeinsam mit Elisa Strebel die junge Bevölkerung dazu motivieren, sich für Politik zu interessieren und aktiv daran teilzunehmen. - FDP Schweiz

Nau.ch: Auf Social Media bringst du politische Themen auf erfrischende Weise näher – gerade auch jungen Menschen. Wie gelingt dir das? Hast du ein bestimmtes Rezept dafür?

Elisa Strebel: Weniger Polit-Floskeln, mehr Mensch. Politik muss nicht trocken oder kompliziert sein – im Gegenteil. Es geht darum, dass politische Entscheidungen uns alle betreffen. Und ja, man darf auch mit Leichtigkeit und etwas Humor darüber sprechen.

Ich erzähle Geschichten, nehme die Menschen mit hinter die Kulissen und versuche, Politik so greifbar zu machen. Dabei bleibe ich einfach ich selbst: extrovertiert, ein bisschen goofy, aber immer ehrlich. Ich glaube, genau diese Authentizität macht meine Beiträge so nahbar.

Entdecke die FDP Schweiz auf Instagram

Wenn also auch du wissen willst, was in der Schweizer Politik abgeht, dann wirf einen Blick auf den Social-Media-Kanal der FDP Schweiz. Dort findest du zahlreiche Erklärvideos von Elisa, die politische Themen einfach, verständlich und mit einer Portion Humor auf den Punkt bringen.

Weiterlesen

Asylpolitik
Magnin
73 Interaktionen
1:5 gegen Lausanne

MEHR AUS STADT BERN

Fassnacht
39 Interaktionen
3:2 im Letzi
YB FCZ
39 Interaktionen
Penalty-Fehlschuss
BSV Bern
Handball