Scholz will bis 2030 vier bis fünf Windräder pro Tag an Land bauen lassen

AFP
AFP

Deutschland,

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will den Ausbau der Windkraft an Land massiv beschleunigen.

Windräder in Brandenburg
Windräder in Brandenburg - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Kanzler: Gehen Ausbau «generalstabsmässig» mit monatlichen Treffen mit Ländern an.

Bis 2030 müssten «an Land im Schnitt vier bis fünf Windräder jeden Tag» gebaut werden, um die Klimaziele zu erreichen, sagte Scholz der «Bild am Sonntag». Seinen Regierung gehe dies nun «generalstabsmässig» an und erstelle einen «Fahrplan, was bis wann an neuen Anlagen gebaut sein muss».

«Jeden Monat wird es dann ein Gespräch mit den Ländern geben, wie weit sie damit vorangekommen sind», kündigte Scholz an. «Was nicht pünktlich geschafft wird, muss aufgeholt werden.»

Im vergangenen Jahr hatte die Leistung von Windrädern an Land nur leicht zugenommen. Sie stieg nach Branchenangaben um 4,3 Prozent. Neu errichtet wurden demnach 551 Anlagen mit 2403 Megawatt Leistung. Deutschlandweit gab es zum Jahresende 28.443 Windenergieanlagen.

Mit dem Windenergie-an-Land-Gesetz werden Flächenziele für den Ausbau vorgegeben. Bis Ende 2032 müssen demnach die Länder zwei Prozent der Bundesfläche für die Windenergie ausweisen. Bislang sind es laut Bundeswirtschaftsministerium 0,8 Prozent.

Kommentare

Weiterlesen

Team Switzerland Zölle
186 Interaktionen
«Team Switzerland»
Street Parade
1’018 Interaktionen
Weniger als letztmals

MEHR IN NEWS

Wegen Bandengewalt
Wolodymyr Selenskyj
9 Interaktionen
Russland
Teheran, die Hauptstadt des Irans.
Teheran
Unfallstelle
1 Interaktionen
Wynigen BE

MEHR AUS DEUTSCHLAND

2. Bundesliga Kaiserslautern Schalke
2. Bundesliga
Gasaustritt in München
Unfall in München
13 Interaktionen
Trotz Verbot
Fortuna Düsseldorf
7 Interaktionen
Nein zu Israeli