Renault und Nissan arbeiten beim autonomen Fahren mit Waymo zusammen

AFP
AFP

Frankreich,

Die Autobauer Renault und Nissan setzen beim autonomen Fahren auf die Google-Schwester Waymo.

Waymo-Logo
Waymo-Logo - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Autobauer-Allianz setzt auf Technologie der Google-Schwester.

Wie die drei Unternehmen am Donnerstag mitteilten, sollen im Rahmen einer «Exklusiv»-Vereinbarung zunächst die kommerziellen und rechtlichen Möglichkeiten für Mobilitätslösungen rund um selbstfahrende Autos auf dem französischen und dem japanischen Markt ausgelotet werden. Später soll demnach auch China ins Auge gefasst werden.

Selbstfahrenden Autos gelten neben dem Elektromotor als Schlüsseltechnologie für die Autobranche. Die Entwicklung einer sicheren Software ist allerdings aufwendig und teuer - und die Konkurrenz ist gross.

Neben Waymo, das wie Google zur Dachgesellschaft Alphabet gehört, konkurrieren hierbei auch der Elektroautobauer Tesla und der Fahrdienstanbieter Uber sowie die grossen traditionellen Autokonzerne um die Führungsrolle. Ende Februar hatten etwa die deutschen Autobauer BMW und Daimler angekündigt, ihre Kräfte beim automatisierten Fahren bündeln zu wollen. Renault und Nissan unterhalten seit gut zwei Jahrzehnten eine Allianz.

Kommentare

Weiterlesen

Einkaufstourismus
102 Interaktionen
«Veraltet»
rupperswil
1 Interaktionen
Rupperswil AG

MEHR IN NEWS

papst
2 Interaktionen
Mit Signatur
Luzerner Polizei
2 Interaktionen
Emmen LU
Selbstunfall Buchs
4 Interaktionen
Buchs AG
Schweizerische Bundesanwaltschaft
Bestätigung

MEHR AUS FRANKREICH

louvre
1 Interaktionen
Frankreich
Louvre
230 Interaktionen
Louvre-Einbruch
Louvre
230 Interaktionen
Juwelen-Diebstahl