Alibaba

Rekordstrafe wegen Marktmissbrauchs zieht Alibaba ins Minus

AFP
AFP

China,

Eine Rekordstrafe wegen Marktmissbrauchs hat dem chinesischen Onlineriesen Alibaba einen massiven Quartalsverlust eingebrockt.

Alibaba mit massivem Quartalsverlust
Alibaba mit massivem Quartalsverlust - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Quartalsverlust von umgerechnet fast einer Milliarde Euro.

Im ersten Quartal dieses Jahres machte Alibaba ein Minus von umgerechnet 975 Millionen Euro, wie der Konzern am Donnerstag mitteilte. Er zeigte sich aber angesichts des «Potenzials des chinesischen Marktes» optimistisch, was das laufende Jahr angeht.

Die staatliche Behörde für Marktregulierung hatte unlängst eine Strafe von vier Prozent des Umsatzes des Jahres 2019 gegen Alibaba verhängt - umgerechnet 2,3 Milliarden Euro. Ohne diese Strafe hätte der Betriebsgewinn im ersten Quartal umgerechnet 1,3 Milliarden Euro betragen, wie Alibaba am Donnerstag mitteilte.

Die staatliche Behörde für Marktregulierung hatte die Strafe nach Abschluss einer seit Dezember laufenden Untersuchung verhängt. Alibaba nutzte demnach seine marktbeherrschende Stellung aus, indem der Konzern Anbieter dazu verpflichtete, ihre Waren ausschliesslich auf seinen Verkaufsplattformen anzubieten.

Alibaba und sein Gründer Jack Ma sind in China in Ungnade gefallen. Anfang November war der geplante riesige Börsengang von Ant, dem Finanzarm von Alibaba, überraschend abgesagt worden. Zuvor hatte Firmengründer Ma Ende Oktober öffentlich die Finanzregulierungsbehörden seines Landes kritisiert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai
5 Interaktionen
Unruhige Weltlage
a
3 Interaktionen
Regeln gelockert

MEHR IN NEWS

hamas
Verhandlungen
5 Interaktionen
«Mr. Zu Spät»
meta
Hoher Gewinn
Microsoft
Cloud und KI

MEHR ALIBABA

Alibaba Group
Drei Jahre

MEHR AUS CHINA

Drei chinesische Raumfahrer wieder zurück auf der Erde
2 Interaktionen
«Shenzhou 19»-Crew
China
Handelsstreit
China Industrie
1 Interaktionen
Wegen US-Zöllen