Raiffeisen

Raiffeisen Schweiz verselbstständigt eigene Niederlassungen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Stadt St. Gallen,

Die von der Zentralorganisation Raiffeisen Schweiz geführten sechs Niederlassungen sollen bis ins Jahr 2023 zu selbstständigen Genossenschaften umgewandelt werden. Die Umsetzungsplanung dazu sei derzeit im Gang, sagte Raiffeisen Schweiz-CEO Heinz Huber am Donnerstag an der Bilanzmedienkonferenz der Bankengruppe.

Raiffeisen
Raiffeisens Notfallplan wird von Finma bemägelt. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Geschäftsstellen in Bern und in Thalwil sollen gemäss den Plänen bereits Anfang 2022 als eigene Genossenschaftsbanken verselbstständigt werden, wie Huber sagte.

Die Niederlassungen in Winterthur und in Sankt Gallen sollen dann Ende des zweiten Quartals 2022 folgen und diejenigen in Basel und Zürich voraussichtlich Anfang 2023.

Die Kunden dieser Raiffeisen-Niederlassungen könnten sich im Rahmen der Verselbstständigung jeweils auch als Genossenschafter an den Banken beteiligen, sagte der CEO. Danach gebe es in der Raiffeisen-Gruppe tatsächlich nur noch Genossenschaftsbanken. Die Umwandlung der Niederlassungen der Zentralorganisation sei vergangenes Jahr von der Eignerversammlung mit grosser Mehrheit angenommen worden, sagte Huber.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
31 Interaktionen
Putin-Treffen
solothurn
Schwägerin in Haft

MEHR RAIFFEISEN

Raiffeisen
1 Interaktionen
Anders als UBS
Schweizer Wirtschaft
4 Interaktionen
Negativzinsen möglich
negativzinsen sparer
Im zweiten Halbjahr
Schweizer Wirtschaft
1 Interaktionen
Prognosen

MEHR AUS ST. GALLEN

Sexismus
3 Interaktionen
Zivilcourage
st gallen
1 Interaktionen
St.Gallen
Bildcollage FCSG und Stilz
1 Interaktionen
Trotz Traumstart