Raiffeisen

Raiffeisen und ZKB halten an Klima-Allianz fest – anders als UBS

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Raiffeisen, Kantonalbanken und die Bankiervereinigung halten an der Net-Zero Alliance fest – im Gegensatz zur UBS.

Raiffeisen
Im Gegensatz zur UBS bleiben Raiffeisen, Kantonalbanken und die Bankiervereinigung der Net-Zero-Allianz treu. (Archivbild) - sda

Raiffeisen Schweiz, mehrere Kantonalbanken und die Schweizer Bankiervereinigung bleiben der Net-Zero Banking Alliance (NZBA) treu. Damit gehen sie einen anderen Weg als die UBS und die US-Banken.

«Für Raiffeisen ist der Klimawandel eine der grössten Herausforderungen unserer Zeit», sagte ein Raiffeisen-Sprecher am Freitag auf Anfrage der Nachrichtenagentur AWP. In diesem Kontext bleibe die NZBA eine wichtige Plattform. Ein Austritt steht für die Bankengruppe derzeit nicht zur Debatte.

Auch die Basellandschaftliche, die Berner und die Zürcher Kantonalbank bekräftigen ihr Engagement bei der Initiative. Eine Aufweichung der Klimaziele für das Hypothekar- und das Anlageportfolio sei keine Option, heisst es bei der BEKB. Für die ZKB «ist und bleibt Nachhaltigkeit integraler Bestandteil der Konzernstrategie».

Rückendeckung kommt zudem von der Schweizerischen Bankiervereinigung, die die Initiative seit 2022 unterstützt. «Aus unserer Sicht dienen die Net-Zero-Allianzen und Nachhaltigkeitsinitiativen weiterhin als wichtige Austauschplattform zur Klimatransition unter den Finanzinstituten.» Über einen Austritt werde zurzeit nicht diskutiert.

UBS steigt aus Klimainitiative aus

Am Donnerstag hatte die Grossbank UBS, die die Initiative mitgegründet hatte, ihren Austritt mitgeteilt. Der Schritt sei nach der jährlichen Überprüfung der Mitgliedschaften im Bereich Nachhaltigkeit und Klima erfolgt. Für eine kohlenstoffarme Wirtschaft wolle man sich aber weiterhin einsetzen.

Vor dem Regierungsantritt von US-Präsident Donald Trump waren Anfang Jahr die grossen amerikanischen Banken Morgan Stanley, Citigroup, Bank of America, Wells Fargo und Goldman Sachs aus der Vereinigung ausgestiegen. Zuvor war die Initiative vonseiten republikanischer Politiker unter Druck geraten.

Die NZBA wurde 2021 als UNO-Initiative gegründet. Banken, die sich der Allianz anschliessen, verpflichten sich zu einem Netto-Null-Ziel entlang der Wertschöpfungskette. Der Initiative gehören derzeit weltweit über 120 Finanzinstitute aus 44 Ländern an.

Kommentare

_b

Wer UBS englisch ausspricht, weiss auch, was das bedeutet :) (grammatikalisch etwas falsch aber inhaltlich halt wahr...)

Weiterlesen

UBS
2 Interaktionen
Allianz

MEHR RAIFFEISEN

raiffeisen schweiz Anleihe
2 Interaktionen
Bis Ende 2026
raiffeisen thomas müller
2 Interaktionen
Müller-Rücktritt
Raiffeisen Schweiz Hauptsitz
5 Interaktionen
Gewinnrückgang
Schweizer Wirtschaft
4 Interaktionen
Negativzinsen möglich

MEHR AUS STADT ZüRICH

Crack
4 Interaktionen
Zürich
Porsche Boxter
4 Interaktionen
Zürich
wohnung
13 Interaktionen
Zürich
Flughafen Zürich
1 Interaktionen
Flughafen