Preise für Fleisch überdurchschnittlich gestiegen

AFP
AFP

Deutschland,

Die Preise für Fleisch sind im vergangenen Jahr überdurchschnittlich stark gestiegen: Während Lebensmittel insgesamt sich um 13,4 Prozent im Vergleich zu 2021 verteuerten, betrug der Anstieg bei Fleisch 14,5 Prozent, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Freitag mitteilte.

Wildschweinwürste auf der Grünen Woche in Berlin
Wildschweinwürste auf der Grünen Woche in Berlin - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Besonders teuer wurde Geflügelfleisch .

Besonders teuer wurde demnach Geflügelfleisch – hier betrug der Anstieg 22,9 Prozent.

Rind- und Kalbfleisch kostete im vergangenen Jahr 19,2 Prozent mehr, Schweinefleisch 16,7 Prozent mehr. Die Verbraucherpreise insgesamt stiegen 2022 um 6,9 Prozent.

Der Fleischkonsum in Deutschland geht seit Jahren zurück. 2021 lag der Pro-Kopf-Verzehr bei 55 Kilogramm – 2011 waren es noch fast 63 Kilogramm gewesen. Das ist ein Rückgang um rund zwölf Prozent.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

E-Roller
170 Interaktionen
«Parkieren alles zu»
Donald Trump
429 Interaktionen
Selenskyj-Gespräch

MEHR IN NEWS

Gebenstorf AG
1 Interaktionen
Ausgrabung
feuerwehr
Brand in Thayngen SH
Hund
2 Interaktionen
«Pack sie dir»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Granit Xhaka
90 Interaktionen
Transfer-Ticker
U-Haft
2 Interaktionen
In Deutschland
-
23 Interaktionen
25 Kilo weg
Bayerisches Kabinett tagt mit Bundeskanzler Merz
10 Interaktionen
In Europa