Preise für Edelmetalle steigen weiter

Fiona Tondi
Fiona Tondi

Deutschland,

Wer 2019 in Edelmetalle investierte, wurde belohnt. Auch das kommende Jahr sieht für die Edelmetallpreise rosig aus.

Vulkan Antarktis Gold
Ein Vulkan, der Gold spuckt: Das klingt wie ein Traum. Doch ist dieses Gold – anders als dieser Barren – winzig klein. (Symbolbild) - sda - KEYSTONE/AP/MICHAEL PROBST

Das Wichtigste in Kürze

  • Anleger, die in Edelmetalle investieren, könnten auch 2020 profitieren.
  • Im vergangenen Jahr stieg insbesondere der Goldpreis stark an.

Anleger, die im 2019 in Edelmetalle investierten, wurden belohnt. Worüber sie sich besonders freuten, war wohl der Goldpreis. Dieser erreichte Ende August den Höchststand seit 2013. Die Nachfrage nach physischem Gold war ebenfalls extrem hoch.

Anleger gingen im Dezember davon aus, dass sich der Goldpreis in rund anderthalb Jahren auf das Dreifache steigern wird.

Auch das kommende Jahr sieht für die Edelmetallpreise gut aus, wie «vestorscapital.com» berichtet. Zum Kreis der Edelmetallunternehmen gehören zum Beispiel MAG Silver, Osisko Gold Royalties und Treasury Metals.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Vulkan Antarktis Gold
4 Interaktionen
Handelsstreit
Palladium
Vom September 2011

MEHR IN NEWS

die US-Börsen
Dow Jones und Nasdaq
Coop
2 Interaktionen
Versteckt!
«Stadtbild»-Aussage:
7 Interaktionen
Deutschland
Sturmwarnung
11 Interaktionen
Gefahr

MEHR AUS DEUTSCHLAND

die verteidigerin
Neue Reihe
queens of the stone age
In Berlin
Lennart Karl
3 Interaktionen
17 Jahre!
Der Euro
1 Interaktionen
Über 1,16 US-Dollar