Porsche will bis 2022 sechs Milliarden Euro in E-Mobilität stecken

DPA
DPA

Deutschland,

Der Autobauer Porsche will in den kommenden Jahren weitere Milliarden in die Entwicklung von Elektroautos investieren. «Wir kamen bisher von rund drei Milliarden Euro. Jetzt liegen wir bei sechs Milliarden, die wir in Elektromobilität stecken», sagte Vorstandschef Oliver Blume in Stuttgart.

Das Wichtigste in Kürze

  • Bis zu sechs Milliarden Euro will Porsche in den kommenden Jahren in die Entwicklung von Elektroautos investieren.
  • Dabei soll es neben neuen Hybrid- und Elektroautos auch normale Verbrennungsmotoren weiterhin geben.

Das zusätzliche Geld solle bis 2022 sowohl in Hybrid-Varianten der schon existierenden Modelle als auch in ganz neue rein elektrische Fahrzeuge fliessen.

porsche automobil holding
Ein Porsche-Händler. (Archivbild) - dpa

Ende 2019 will Porsche mit dem Mission E das erste Elektroauto auf den Markt bringen. «Wir haben viele Ideen», sagte Blume. «Einige leiten wir vom Mission E ab, aber es kann auch weitere, ganz eigenständige elektrische Fahrzeuge geben.»

Das Ende der Verbrenner sieht er noch nicht gekommen. «Es wird in Zukunft von Porsche weiterhin sehr puristische Sportwagen mit Verbrennungsmotoren geben», sagte Blume. Auch der Diesel bleibe vorerst im Programm.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Arbeit niedergelegt

MEHR IN NEWS

Erika Kirk JD Vance
3 Interaktionen
Foto-Furore
Hans-Ulrich Müller
Bernapark Deisswil
stella kolumne
1 Interaktionen
Plus-Size-Model

MEHR AUS DEUTSCHLAND

IS Islamischer Staat
4 Interaktionen
Analyse
Harry Kane
4 Interaktionen
Bericht aus Spanien
Polizei
5 Interaktionen
Deutschland