Handel

Panne der Deutschen Börse legt Handel in acht Ländern lahm

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

An der deutschen Börse ereignete sich eine technische Panne. Während drei stunden war der Handelsmarkt lahmgelegt.

Kursziel börse
Die Deutsche Börse in Frankfurt am Main. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Deutsche Börse ist kurz nach Handelsbeginn für drei Stunden ausgefallen.
  • Die Ursache wird noch ermittelt, ein Hackerangriff wird aber ausgeschlossen.
  • Bereits im April 2020 kam es zu einem Ausfall der Börse.

Peinliche Panne für die Deutsche Börse: Wenige Monate nach dem letzten Ausfall hat eine technische Störung am Mittwoch erneut den Aktienhandel an verschiedenen europäischen Börsen lahmgelegt.

Diesmal fiel das Handelssystem T7 kurz nach Handelsbeginn für drei Stunden aus. Erst gegen 12 Uhr konnten Aufträge wieder abgewickelt werden. Ein Börsensprecher schloss einen Hackerangriff aus, die Ursache müsse noch ermittelt werden.

Börse im April schon einmal ausgefallen

Schon am 14. April war das System für mehr als vier Stunden ausgefallen. Das ist eine der längsten Störungen in der Geschichte der Frankfurter Börse. Davor war es 2018 zwei Mal für längere Zeit ausgefallen.

Nach der letzten Panne hatte Konzernchef Theodor Weimer erklärt, die Börse habe Vorkehrungen getroffen, um solche Vorfälle zukünftig zu verhindern. Zu den Ursachen der damaligen Störung äusserte er sich nicht im Detail.

Das Handelsystem nutzt nicht nur die Frankfurter Börse. Auch die Börsen in Wien, Prag, Budapest, Zagreb, Ljubljana, Sofia und Malta, spürten die Störung. Derzeit werden allein im deutschen Leitindex Dax pro Tag durchschnittlich Aktien im Wert von 5,5 Milliarden Euro umgesetzt.

Börse Deutschland
Der Dax ist der wichtigste Aktienindex in Deutschland. - dpa

Der Parketthandel war von der Störung nicht betroffen, da die sogenannten Spezialisten ein anderes System nutzen. Allerdings wird normalerweise deutlich mehr als 90 Prozent des Handels an der Deutschen Börse über den Handelsplatz Xetra abgewickelt. Dieser ist auf das T7-System angewiesen.

Die Wiener Börse nutzt das Handelssystem der Deutschen Börse seit 1999. Über sie sind auch mehrere andere europäische Börsen angebunden. Trotz des Systemausfalls Mitte April verlängerte der österreichische Börsenbetreiber die Partnerschaft mit der Deutschen Börse vorzeitig um fünf Jahre.

Die erneute Panne ist ein Makel für den Dax-Konzern. Dieser bewirbt seine Technologie als eines der «leistungsfähigsten und sichersten Börsensysteme weltweit».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Berlin/London/Singapur
Dax Performance Index
Veränderungen im Dax
Lufthansa Group
21 Interaktionen
Wegen Corona-Krise

MEHR IN NEWS

Schaffhauser Polizei
Merishausen SH
hausbrand
Löhningen SH

MEHR HANDEL

G7 Leaders' Summit
5 Interaktionen
Handel
Trump Kanada Carney
10 Interaktionen
Kooperation
Rudolf Schmid
Frischer Wind
schweizer wirtschaft
4 Interaktionen
Handel

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Polizei
Ermittlungen laufen
Siemens
Nutzniesser Siemens
dd
63 Interaktionen
Transfer-Ticker
Baywa
Deutschland