Neue App des Umweltbundesamts liefert Informationen zur Luftqualität

AFP
AFP

Deutschland,

Das Umweltbundesamt will mit einer neuen App über die Luftqualität in Deutschland informieren.

EU-Kommission
Die EU-Kommission will ab 2035 keine Verbrenner-Neuwagen mehr zulassen. - dpa/dpa/picture-alliance/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Stündlich aktualisierte Daten und Warnhinweise bei besonders schlechter Luft.

Die Anwendung mit dem Namen «Luftqualität» liefert stündlich aktualisierte Daten zur Belastung mit Feinstaub, Stickoxiden und Ozon an mehr als 300 Messstationen bundesweit, wie die Behörde am Dienstag mitteilte. Zudem wird für die schnelle Übersicht eine Bewertung von «sehr gut» bis «sehr schlecht» angezeigt.

Abhängig von den gemessenen Werten gibt die App auch Gesundheitstipps zu Aktivitäten im Freien, wie das Umweltbundesamt weiter mitteilte. Eingestellt werden kann zudem der Empfang von Warnhinweisen, um schlechte Messwerte sofort angezeigt zu bekommen. Die App ist den Angaben zufolge werbefrei und kostenlos für die Betriebssysteme iOS und Android verfügbar.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Büro
48 Interaktionen
Nestlé-Skandal
McDonald's
89 Interaktionen
Aktion in der Kritik

MEHR IN NEWS

teaser
Brotmesser-Attacke
Auffahrkollision Fäsenstaubtunnel
A4 in Schaffhausen
Selenskyj
1 Interaktionen
Öl-Krieg

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Lufthansa
Streikdrohung
Oliver Pocher
13 Interaktionen
Hilfe in Not
Samsung Sound Tower
ST50F und ST40F