Nestlé will von Veggie-Trend profitieren

Milena Zürcher
Milena Zürcher

Vevey,

Die Nachfrage nach veganen Fleischalternativen bei Jungen nimmt zu. Nestlé will davon profitieren und erweitert sein veganes Sortiment.

Nestlé
Das Logo des Schweizer Lebensmittelkonzerns Nestlé - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Nachfrage nach Fleischalternativen bei Jungen wächst.
  • Nestlé will an diesem Trend wachsen und erweitert sein veganes Sortiment.

Der Lebensmittelkonzern Nestlé will von der wachsenden Nachfrage nach veganen Fleischalternativen profitieren. Dies berichtet «cash.ch».

Mit pflanzlichen Burgern, Würsten und Schnitzeln versuche man insbesondere junge Kunden abzuholen, die ihren Fleischkonsum reduzieren möchten. Dies jedoch ohne vollständig darauf zu verzichten.

«Wir sehen in der Gesellschaft eine Entwicklung hin zu Flexitariern. Das ist ein genereller Trend.» Dies sagte Nestlé-Manager Reinhold Jakobi.

Seit Ende September bietet der Lebensmittelkonzern einen veganen Burger bei Coop an. Nun will er sein Sortiment mit selbst entwickelten Ersatzprodukten für Käse und Speck ergänzen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

tt
57 Interaktionen
Nau-Tama beisst rein
Burger King Rebel Whopper
124 Interaktionen
«Rebel Whopper»
Nestlé Skin Health
10,2 Milliarden

MEHR IN NEWS

1 Interaktionen
Kampf im Kies
Unfall Rapperswil-Jona
Nach Selbstunfall

MEHR AUS VEVEY

Nestlé
2 Interaktionen
Verdacht auf Täuschung
Nestlé
2 Interaktionen
Ende der Ära Bulcke
Paul Bulcke
3 Interaktionen
Paul Bulcke
Alimentarium
Alimentarium