Nachfrage nach Bauleistungen bleibt hoch

AFP
AFP

Deutschland,

Die Nachfrage nach Bauleistungen bleibt hoch: Die Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe legten von Juli bis August preisbereinigt, kalender- und saisonbereinigt um 7,3 Prozent zu, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Montag mitteilte.

Arbeiter auf einer Baustelle
Arbeiter auf einer Baustelle - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Auftragseingänge im August gestiegen .

Der Wert der Auftragseingänge betrug im August demnach 7,8 Milliarden Euro - der höchste jemals gemessene Wert in einem August. Grund dafür sind demnach aber vor allem die stark gestiegenen Baupreise.

In den ersten acht Monaten 2021 stiegen die Auftragseingänge preisbereinigt gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 1,5 Prozent, wie die Statistiker weiter mitteilten. Im Vergleich zum August 2020 betrug der Anstieg 5,7 Prozent - ohne die Preisbereinigung waren es 18,9 Prozent.

Der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) erläuterte, eine hohe Nachfrage habe es im August in allen Bausparten gegeben. Auch die Nachfrage aus der Wirtschaft «festigt sich damit in den letzten Monaten». Im öffentlichen Bau dagegen «sehen wir die verengten Handlungsspielräume der Kommunen infolge der Corona-Krise», wie Hauptgeschäftsführer Felix Pakleppa erklärte.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ticker
697 Interaktionen
US-Zoll-Deal
aa
46 Interaktionen
Stolz & Skepsis

MEHR IN NEWS

Neuhausen am Rheinfall
Neuhausen SH
Kiffen
4 Interaktionen
«Überrascht»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Adolf Hitler
DNA-Untersuchung
thomas gottschalk
6 Interaktionen
«Ernst nehmen»
Hark Bohm
Hark Bohm
Patrice Aminati
«Passt nicht»