Meisterpflicht gilt wieder für Handwerker wie Raumausstatter und Böttcher

AFP
AFP

Deutschland,

Für Handwerke wie Raumausstatter, Holzspielzeugmacher und Böttcher gilt künftig wieder die Meisterpflicht.

Ein Fliesenleger bei der Arbeit
Ein Fliesenleger bei der Arbeit - dpa/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Bundestag beschliesst Wiedereinführung für zwölf Berufe.

Der Bundestag stimmte am Donnerstag für die Wiedereinführung dieser Pflicht für insgesamt zwölf Berufe. «Sie wird die Qualität, die duale Berufsausbildung und die Qualifizierung im Handwerk fördern und die Zukunft der Betriebe gewährleisten», erklärte Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU).

Meisterpflicht bedeutet, dass ein entsprechender Betrieb nur mit einem Meistertitel geführt werden darf. Grundsätzlich unterliegt ein Handwerk dieser Pflicht dann, wenn es sich um eine «gefahrgeneigte» Tätigkeit handelt und eine Regelung zum Schutz von Leben und Gesundheit erforderlich ist. Darüberhinaus soll die Reglementierung zur Wahrung des materiellen und immateriellen Kulturerbes beitragen. Die Neuregelungen, die im Koalitionsvertrag vereinbart waren, sollen innerhalb von fünf Jahren evaluiert werden.

Die Zulassungspflicht wird laut Bundestagsbeschluss für folgende Handwerke wieder eingeführt: Fliesen-, Platten- und Mosaikleger, Betonstein- und Terrazzohersteller, Estrichleger, Behälter- und Apparatebauer sowie Parkettleger. Ferner gilt die Meisterpflicht künftig wieder für Rolladen- und Sonnenschutztechniker, Drechsler und Holzspielzeugmacher, Böttcher, Raumausstatter, Glasveredler, Orgel- und Harmoniumbauer sowie Schilder- und Lichtreklamehersteller.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

374 Interaktionen
Nach Zürchern
Martin Jucker Kolumne
91 Interaktionen
Martin Jucker

MEHR IN NEWS

nigeria
In Nigeria
Air Force One
Laut US-Medien
russland
Britische Regierung
Medikament donald Trump coronavirus
1 Interaktionen
Geheimnis gelüftet

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Zum Muttertag teilte Lehfeldt
1 Interaktionen
Erster Muttertag
9 Interaktionen
Kollege greift ein
SBB Freizeit
Noch schneller
Bundesliga VfB Stuttgart Augsburg
Vor Pokal-Final