Medienkonzern Axel Springer verlässt die Börse

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Der Medienkonzern Axel Springer wird von der Börse genommen. Um die Notierung der Springer-Aktie am regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse zu beenden, werde der Grossaktionär KKR den Aktionären ein Kaufangebot über 63 Euro je Aktie machen.

Axel Springer soll weg von der Börse. Im Bild: Das neue Springer-Gebäude von Architekt Rem Kolhaas. (Archivbild)
Axel Springer soll weg von der Börse. Im Bild: Das neue Springer-Gebäude von Architekt Rem Kolhaas. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/EPA/CLEMENS BILAN

Das Wichtigste in Kürze

  • Dies teilte Springer am Donnerstag nach Börsenschluss mit.

Die US-Beteiligungsgesellschaft KKR war im vergangenen Jahr mit knapp 45 Prozent bei Springer eingestiegen und hatte damals schon erklärt, man werde dem Unternehmen den Rückzug von der Börse vorschlagen.

Zusammen rund 45,4 Prozent der Anteile liegen bei der Friede Springer, der Witwe des Firmengründers Axel Springer, und ihrem Vertrauten und Vorstandschef Mathias Döpfner. Diese beiden wollten keine Anteile an KKR verkaufen, teilte das Unternehmen mit.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wladimir Putin Donald Trump
372 Interaktionen
«Gebietsgewinne»
bigler kolumne
430 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler

MEHR IN NEWS

a
Tomorrowland
Ursula von der Leyen
7 Interaktionen
Steuer
Jerome Powell
1 Interaktionen
Notenbank
Dobropillja
Gleitbombe

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Claus Peymann
88-jährig
Alexander Zverev Boris Becker
1 Interaktionen
Toni Nadal
Lars Klingbeil
5 Interaktionen
Deutschland