Materialknappheit in der Industrie geht laut Umfrage nur leicht zurück

AFP
AFP

Deutschland,

Die Materialknappheit in der Industrie ist laut Umfrage des Ifo-Instituts leicht zurückgegangen.

Produktion von Flakons bei Heinz-Glas in Kleintettau
Produktion von Flakons bei Heinz-Glas in Kleintettau - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Ifo: Industrie kann Aufträge nicht abarbeiten .

Knapp 64 Prozent der befragten Unternehmen gaben im Oktober an, sie litten unter Engpässen – im September waren es knapp 66 Prozent gewesen, wie das Ifo am Freitag mitteilte. Die Knappheit führe dazu, dass der grosse Auftragsbestand der Industrie nicht abgearbeitet werden könne, erklärte das Ifo. «Das wäre für eine Stützung der Konjunktur gegenwärtig jedoch sehr wichtig.»

In der Automobilbranche hat sich die Situation den Angaben zufolge etwas entschärft, von Materialmangel berichten noch knapp 75 Prozent der Firmen. Die Zahlen lägen in vielen Branchen ähnlich hoch, etwa bei den Herstellern von elektrischen Ausrüstungen und im Maschinenbau, teilte das Ifo mit.

Von einem neuen Rekordwert berichten demnach die Getränkehersteller: Hier seien nun rund 79 Prozent betroffen, nach etwa 70 Prozent im September. In den energieintensiven Branchen war die Entwicklung uneinheitlich: In der chemischen Industrie stieg der Anteil der von Materialknappheit betroffenen Firmen, in der Glas- und Keramikindustrie ging er zurück. «Das mag an einer sinkenden Produktion liegen», sagte der Leiter der Ifo-Umfragen, Klaus Wohlrabe.

Kommentare

Weiterlesen

a
Getötete Luise (†12)
schmezer kolumne
5 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN NEWS

a
Schüsse an Grenze
rapperswil
Pilz frisst sich rein
maxwell
Epstein-Vertraute
hollywood Paramount
An Skydance

MEHR AUS DEUTSCHLAND

3 Interaktionen
Um 35 Kilometer
4 Interaktionen
Andere Wege prüfen
Havariekommando
12'000 Liter
Landtag von Baden-Württemberg
11 Interaktionen
Skandal im Landtag