Macron schlägt Luc Rémont für EDF-Spitze vor

AFP
AFP

Frankreich,

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat den Schneider-Electric-Manager Luc Rémont für die Spitze des Energiekonzerns EDF vorgeschlagen.

Luc Rémont (r)
Luc Rémont (r) - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Energiekonzern soll demnächst wieder verstaatlicht werden.

Das Parlament müsse diesem Vorschlag noch zustimmen, heisst es in einer am Donnerstag veröffentlichten Mitteilung des Élysées. Der 53-jährige Rémont ist derzeit Generaldirektor für internationale Aufgaben bei Schneider Electric und hatte zuvor mehrere Beraterposten im Wirtschafts- und Finanzministerium.

Der Energiekonzern EDF befindet sich zu 84 Prozent in staatlicher Hand und soll demnächst wieder komplett verstaatlicht werden. Rémont soll den bisherigen EDF-Chef Jean-Bernard Lévy ablösen, der noch vor Erreichen der Altersgrenze vorzeitig ausscheidet. Das Unternehmen, das die 56 französischen Atomreaktoren betreibt, ist finanziell schwer angeschlagen.

Die Regierung hatte das Unternehmen angesichts der hohen Energiepreise verpflichtet, mehr Strom als bislang üblich unter dem Marktpreis an Konkurrenten abzugeben, um die Verbraucher vor hohen Preisen zu schützen. Die Schulden des Unternehmens könnten bis Ende des Jahres auf 60 Milliarden Euro ansteigen.

Kommentare

Weiterlesen

Kiss-Cam
43 Interaktionen
«Billig»
donald trump zölle
658 Interaktionen
Ökonom warnt

MEHR IN NEWS

jd.com
Hintergrund
Atom-U-Boot
Atom-U-Boote
Lebensgefahr
iphones körper
2 Interaktionen
Kurios

MEHR AUS FRANKREICH

Novak Djokovic Le Mans
Fussball-Investor
Achraf Hakimi Vorwürfe PSG
Prozess droht!
Jungadler
5 Interaktionen
Nach 170 Jahren
Hilfsgüter Flugzeug
3 Interaktionen
Lieferung