Inflation

Inflation macht Lohnanstieg gleich wieder zunichte

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Neuchâtel,

Die Löhne in der Schweiz sind im vergangenen Jahr angestiegen. Allerdings macht die Teuerung diesen Lohnanstieg im Portemonnaie der Schweizer zunichte.

Trotz nominal höheren Löhnen blieb 2022 weniger im Portmonnaie übrig (Symbolbild)
Trotz nominal höheren Löhnen blieb 2022 weniger im Portmonnaie übrig (Symbolbild) - sda - KEYSTONE/GAETAN BALLY

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Nominallöhne in der Schweiz sind 2022 um knapp ein Prozent gestiegen.
  • Durch die Inflation bleibt ein positiver Effekt auf die Geldbörse jedoch aus.

Im Jahr 2022 sind die Nominallöhne laut den Berechnungen des Bundesamts für Statistik (BFS) um durchschnittlich 0,9 Prozent angestiegen, wie das BFS am Montag mitteilte.

In der letzten Schätzung im Spätherbst war noch von einem Anstieg um 1,1 Prozent die Rede, davor waren deutlich höhere Zuwächse um die Marke von 2 Prozent angenommen worden.

Das BFS schätzt die Nominallohnentwicklung quartalsweise. Der Wert basiert auf kumulierten Lohndaten zur Entwicklung des Bruttolohns inklusive des 13. Monatslohns und kann sich mit jeder weiteren Schätzung ändern.

Für viele Arbeitnehmende sie die Lohnzuwächse allerdings durch die Inflation wieder aufgefressen worden. Unter Einbezug einer durchschnittlichen Jahresteuerung von +2,8 Prozent seien die Reallöhne im Durchschnitt um 1,9 Prozent zurückgegangen, hält das BFS fest.

Im Jahr 2021 sanken die Löhne gemäss BFS nominal um 0,2 Prozent, real lag das Minus sogar bei 0,8 Prozent. Auch damals war die Inflation von 0,6 Prozent der Hauptgrund für den Rückgang.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Teilzeitarbeit
35 Interaktionen
Auch bei Männern
116 Interaktionen
Inflation sinkt
Supermarkt
1 Interaktionen
Im März

MEHR IN NEWS

jd.com
Hintergrund
Atom-U-Boot
Atom-U-Boote
Lebensgefahr
iphones körper
2 Interaktionen
Kurios

MEHR INFLATION

Deutschland
2 Interaktionen
2,0 Prozent
Inflation
2 Interaktionen
Auf 3,6 Prozent
Inflation
3 Interaktionen
Konsumentenpreise

MEHR AUS NEUCHâTEL

Detailhandelsumsätze
9 Interaktionen
3,3 Prozent
Flughafen Zürich
2 Interaktionen
Laut BFS
Wohneigentum
4 Interaktionen
5,0 Prozent
Jean-Pierre Egger
Trauer um Sport-Ikone