Lindner: Joachim Nagel soll neuer Bundesbankpräsident werden

AFP
AFP

Deutschland,

Der Volkswirt Joachim Nagel soll Jens Weidmann an der Spitze der Bundesbank ablösen.

Joachim Nagel im Jahr 2017 in Jordanien
Joachim Nagel im Jahr 2017 in Jordanien - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Finanzminister verweist auf Bedeutung von stabilitätsorientierter Geldpolitik.

Das teilte Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) am Montag mit. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und er schlügen Nagel «als neuen Präsidenten der Bundesbank vor», schrieb Lindner auf Twitter.

Nagel sei eine «erfahrene Persönlichkeit», die die Kontinuität der Bundesbank sichere, schrieb Lindner weiter. «Angesichts von Inflationsrisiken wächst die Bedeutung einer stabilitätsorientierten Geldpolitik», fügte er hinzu.

Nagel war 17 Jahre lang bei der Bundesbank tätig, davon sechs Jahre im Vorstand. Er wechselte 2017 zur Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und dann im Jahr 2020 zur Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ).

Weidmann verlässt den Chefposten bei der deutschen Zentralbank vorzeitig. Er hatte im Oktober angekündigt, er gehe zum Jahresende «aus persönlichen Gründen». Weidmann hatte das Zepter bei der Bundesbank 2011 übernommen. Eigentlich wäre sein Mandat bis 2027 gelaufen.

Kommentare

Weiterlesen

Lago Maggiore
62 Interaktionen
Geht um See-Zugang
Baba
93 Interaktionen
«Bauch»

MEHR IN NEWS

Kollbrunn
Ipsach BE
Israel
10 Interaktionen
Medien
Talal Nadschi
1 Interaktionen
In Syrien
Warren Buffett
28 Interaktionen
Investoren-Legende

MEHR AUS DEUTSCHLAND

BVB
Doch noch CL?
Olaf Scholz
32 Interaktionen
Kriegsende-Gedenken
Samra
Pfefferspray
Stuttgart
1 Interaktionen
Keine U-Haft