Lidl will Bio-Anteil «kurzfristig» auf fünf Prozent ausbauen

AFP
AFP

Deutschland,

Der Discounter Lidl will wegen steigender Nachfrage sein Bio-Sortiment rasch erweitern.

Lidl Brennholz
Eine Filiale des Discounters Lidl. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Einkaufs-Chef: Müssen auf veränderte Nachfrage reagieren .

«Der Bio-Anteil im Gesamtmarkt liegt bei etwa fünf Prozent, da sind wir bei Lidl noch nicht, aber da wollen wir kurzfristig hin», sagte Lidl-Einkaufs-Geschäftsführer Christof Mross der «Augsburger Allgemeinen» vom Samstag. Die Nachfrage der Kunden verändere sich, «darauf müssen wir reagieren, um langfristig erfolgreich zu bleiben».

Die Nachfrage nach Bio-Artikeln explodiere zwar nicht, «aber es ist ein stetiger Wandel, den wir beobachten», sagte Mross der Zeitung. «Die Zahl der Menschen, die wirklich bereit sind, an der Kasse mehr zu zahlen, nimmt zu.» Lidl stellt seit vergangenen Herbst sein Bio-Sortiment auf den strengen Bioland-Qualitätsstandard um.

Mross sprach sich für ein gesetzlich verpflichtendes Tierwohl-Label statt der geplanten freiwilligen Lösung aus. «Grundsätzlich begrüssen wir, dass ein staatliches Tierwohl-Label kommen soll», sagte der Einkaufs-Geschäftsführer der «Augsburger Allgemeinen». «Aber wir würden uns wünschen, dass es verpflichtend kommt» - nicht nur für den Handel, sondern auch für die Gastronomie und die verarbeitende Industrie. «Es hätte eine ganz andere Wirkung, wenn sich alle beteiligen würden.»

Kommentare

Weiterlesen

Kinder
192 Interaktionen
Kantons-Vergleich

MEHR IN NEWS

Shein
Skandal um Sexpuppen
James Watson
Nobelpreis gewonnen
6 Interaktionen
Hardau II
Gazastreifen
Ans Rote Kreuz

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bundesliga
1 Interaktionen
Bundesliga
Jens Spahn
33 Interaktionen
Vorschlag
Fabian
Nach Festnahme
Oliver Pocher
56 Interaktionen
Zu langsam!