EZB

Lagarde: EZB darf angesichts steigender Inflationsraten nicht «überreagieren»

AFP
AFP

Deutschland,

Die Europäische Zentralbank (EZB) darf laut EZB-Ratspräsidentin Christine Lagarde angesichts steigender Inflationsraten nicht überreagieren.

EZB-Ratspräsidentin Christine Lagarde
EZB-Ratspräsidentin Christine Lagarde - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Inflationsrate soll laut EZB-Prognose wieder absinken.

«Die zentrale Herausforderung ist es, dass wir nicht auf temporäre Angebotseinbrüche überreagieren», sagte Lagarde am Dienstag in Frankfurt am Main. Lieferengpässe und steigende Energiepreise hatten zuletzt zu steigenden Produktionspreisen geführt und die ohnehin stark angestiegen Inflationsrate weiter nach oben getrieben. Diese Faktoren hätten jedoch auf mittlere Sicht «keine Auswirkungen», sagte Lagarde weiter.

Die EZB solle sich deshalb darauf konzentrieren, mehr Nachfrage zu schaffen. Dies könnte dazu beitragen, die Inflation langfristig auf das von der EZB vorgegebene Ziel von zwei Prozent zu senken. Seit Jahren nutzt die EZB niedrige und sogar negative Zinsen, billige Kredite und Anleiheankaufprogramme, um die Ausgaben und Investitionen in der Eurozone anzukurbeln.

In ihrer aktuellsten Prognose rechnet die EZB im Jahr 2021 mit einer Inflation von 2,2 Prozent. Für die Jahre 2022 und 2023 geht die Zentralbank von einer deutlich geringeren Inflation von 1,7 beziehungsweise 1,5 Prozent aus.

Auch die Wirtschaftswissenschaftlerin Isabel Schnabel, Mitglied im Rat der EZB, hatte Mitte September in einer Rede betont, dass keine langfristige Inflation zu erwarten sei. Vielmehr sei damit zu rechnen, dass «sich die Inflation im Euroraum, und auch in Deutschland, voraussichtlich im kommenden Jahr wieder spürbar abschwächen» werde.

Kommentare

Weiterlesen

Tatra Baby
3 Interaktionen
Trotz Warnung
Kolumne
2 Interaktionen
Meret Schneider

MEHR IN NEWS

Coop
1 Interaktionen
Versteckt!
«Stadtbild»-Aussage:
Deutschland
Sturmwarnung
1 Interaktionen
Gefahr
Stechmücken
Milder Winter

MEHR EZB

Die Europäische Zentralbank
24 Interaktionen
Zinsen stabil
EZB
2,0 Prozent
EZB-Sitz in Frankfurt am Main
1 Interaktionen
Unsicherheit
Silber Barren
6 Interaktionen
Silber

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Lennart Karl
1 Interaktionen
17 Jahre!
Der Euro
1 Interaktionen
Über 1,16 US-Dollar
38 Interaktionen
Bei Armee-Übung
Lars Klingbeil
14 Interaktionen
Lars Klingbeil