Künftige EZB-Chefin Lagarde will vorerst an Draghis Kurs festhalten

AFP
AFP

Deutschland,

Die künftige Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christine Lagarde, hat erkennen lassen, dass sie vorerst am geldpolitischen Kurs ihres Vorgängers Mario Draghi festhalten wird.

Christine Lagarde
Christine Lagarde - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Scheidende IWF-Chefin verweist auf schwächelnde Konjunktur in der Eurozone.

In schriftlichen Antworten auf Fragen des Europäischen Parlaments verwies Lagarde am Donnerstag auf die anhaltend niedrige Inflation in der Eurozone und das stagnierende Wirtschaftswachstum. Es sei deshalb klar, dass die Geldpolitik in der nahen Zukunft «entgegenkommend» bleiben müsse.

Die EZB hatte in den vergangenen Jahren eine expansive Geldpolitik verfolgt. Draghi hatte erst Anfang Juni angekündigt, dass die EZB den Leitzins nicht vor Mitte 2020 erhöhen werde. Die Zentralbank hatte den zentralen Zinssatz im März 2016 auf 0,0 Prozent gesenkt, um mit günstigem Kapital Konjunktur und Inflation anzukurbeln. Unter Draghi wurden zudem die Anleihekäufe von Euroländern massiv ausgeweitet.

Die frühere Chefin des Internationalen Währungsfonds (IWF) soll im Herbst an die Spitze der EZB rücken. In ihren Äusserungen erwähnte sie auch den Brexit: Sie sei überzeugt, dass die EU-Institutionen, «inklusive der EZB» auch für einen harten Brexit, also einen EU-Austritt Grossbritanniens ohne Abkommen, gerüstet seien.

Kommentare

Weiterlesen

Dirk Baier Staatsverweigerer
809 Interaktionen
NDB schaltet sich ein
Chris Oeuvray.
129 Interaktionen
Boomer-Narzissmus

MEHR IN NEWS

tattoo basel
Eröffnung
Air india
Erster Bericht
trump texas
1 Interaktionen
Mit Melania in Texas
Wegen Feuers

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Deutschland
Sebastian Hotz
1 Interaktionen
Vor Gericht
BASF
1 Interaktionen
Wegen Unsicherheiten
Prozessbeginn
Christina Block