Kühne+Nagel kauft von Partners Group Apex-Beteiligung ab
Partners Group trennt sich von ihrem Anteil am chinesischen Luftfrachtdienstleister Apex Logistics.

Partners Group hat ihren 24,9-Prozent-Anteil am chinesischen Luftfrachtdienstleister Apex Logistics an den Mehrheitseigentümer Kühne+Nagel verkauft. Der Finanzkonzern machte damit von seiner Verkaufsoption Gebrauch, wie Kühne+Nagel am Donnerstag mitteilte.
Der Kauf sei zu der in der Bilanz ausgewiesenen Rücknahmeverpflichtung von 886 Millionen Franken erfolgt, heisst es weiter. Die Transaktion werde im vierten Quartal 2025 abgeschlossen und über verfügbare Mittel und Kreditlinien finanziert.
Kühne+Nagel hatte Apex im Frühling 2021 für 1,1 Milliarden Franken erworben. Das chinesische Unternehmen galt damals als der weltweit siebtgrösste Luftfrachtanbieter.
Zusammenarbeit zur Wertschöpfungssteigerung
Im Sommer 2021 holte der Logistikkonzern dann die auf Privatmarktanlagen spezialisierte Partners Group ins Boot. Man wolle zusammenarbeiten, um einen Wertschöpfungsplan für Apex umzusetzen, hiess es damals. Zu Kernpunkten gehörten der Aufbau neuer Speditionsrouten, die Identifizierung neuer Wachstumsbereiche wie zum Beispiel das Gesundheitswesen oder Fusionen und Akquisitionen (M&A).
Laut dem Communiqué von Partners Group wird Apex nun mit über 4 Milliarden US-Dollar bewertet. Man steige damit vollständig aus dem 2021 getätigten Investment aus. In den vergangenen fünf Jahren habe Apex ein starkes Wachstum verzeichnen, wobei das EBITDA um 151 Prozent gestiegen sei.