Kühne+Nagel International: Aktie unter Druck trotz starker Zahlen
Die Aktie von Kühne+Nagel International verliert am Montagvormittag an Wert. Trotz Umsatzplus und solider Dividende bleibt der Kurs volatil.

Die Aktie von Kühne+Nagel International notiert am Montagvormittag mit 192,80 Franken rund 0,9 Prozent im Minus. Damit zählt das Papier zu den schwächeren Titeln im SMI, wie «finanzen.ch» berichtet.
Im bisherigen Jahresverlauf schwankte der Kurs stark. Das 52-Wochen-Hoch lag bei 277,00 Franken, das Jahrestief bei 161,05 Franken.
Analysten sehen das durchschnittliche Kursziel für 2026 bei 204,56 Franken. Das entspricht einem moderaten Aufwärtspotenzial entspricht, so «aktien.guide».
Starke Quartalszahlen und solide Dividende
Im ersten Quartal 2025 konnte Kühne+Nagel den Umsatz um 15 Prozent auf 6,33 Mrd. Franken steigern. Der Nettogewinn stieg auf 291 Mio. Franken, der Gewinn je Aktie auf 2,45 Franken, wie das Unternehmen mitteilt.

Aktionäre können sich über eine Dividende von 8,25 Franken freuen, die im Mai ausgeschüttet wird, wie «dividenden-kalender.ch» bestätigt. Die Dividendenrendite liegt damit bei knapp fünf Prozent.
Prognosen und Ausblick für Kühne+Nagel
Für das Gesamtjahr 2025 erwarten Analysten einen leichten Gewinnrückgang und einen Umsatz von 24,4 Mrd. Franken. Das durchschnittliche Kursziel bleibt über dem aktuellen Niveau, die EBITDA-Marge wird auf rund 10 Prozent geschätzt, so «aktien.guide».
Die nächsten Quartalszahlen des Logistikkonzerns werden am 24. Juli 2025 veröffentlicht. Anleger beobachten die Entwicklung der Margen und die Marktanteile im internationalen Frachtgeschäft weiterhin genau.