Konjunkturindex von Sentix geht zum zweiten Mal in Folge zurück

Maél Durand
Maél Durand

Deutschland,

Der Konjunkturindex von Sentix ist zum zweiten Mal in Folge in der Eurozone zurückgegangen – er fällt von 22,2 auf 19,6 Punkte.

Sentix
Der Konjunkturindex von Sentix fällt zum zweiten Mal in Folge. (Symbolbild) - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Konjunkturindex von Sentix geht weiter zurück.
  • Es ist davon auszugehen, dass das Wirtschaftswachstum in der Eurozone abschwächt.
  • Das Momentum der Weltwirtschaft verlangsame sich.

Bereits im August schwächte sich das Wirtschaftswachstum in der Eurozone. Nun wird vorhergesehen, dass das Wachstum weiter sinken wird. Der Sentix-Konjunkturindex zeigt einen Rückgang von 2,6 Punkten auf 19,7 Punkte aus. Das ist der tiefste Stand seit April.

Das Unternehmen Sentix erklärt auf seiner Website: «Das Momentum der Weltwirtschaft verlangsamt sich. Die Erwartungswerte der meisten Regionen in den sentix Konjunkturindizes fällt zum vierten oder fünften Mal in Folge zurück. Noch sind die Erwartungswerte positiv, aber der Zenit der Konjunkturerholung seit den Lockdowns im letzten Herbst ist durchschritten.»

Weiter schreiben die Firma: «Dies wird auch an den Lagebeurteilungen deutlich, die sich nur noch in wenigen Regionen leicht verbessern konnten. In der wichtigen Region Asien ohne Japan dagegen messen wir einen spürbaren Rückgang.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

San Salvador
Cedric Schild
Comedian Cedi Schild:

MEHR IN NEWS

Kokainhandel
Oensingen SO
Mitholz
Kritik am VBS
Oensingen SO

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bayern München
1 Interaktionen
Durch Hintereingang
Königreich Deutschland
37 Interaktionen
Reichsbürger-Razzia
brandstiftung
2 Interaktionen
Wegen Jugendlichen
Baubranche
1 Interaktionen
Zollkonflikt