Kein Schadenersatz für verpassten Flug wegen fehlender Nutzbarkeit von EasyPass

AFP
AFP

Deutschland,

Der Flughafen Düsseldorf muss einer Familie keinen Schadenersatz zahlen, weil ein Kind nicht das automatische Grenzkontrollsystem EasyPass nutzen konnte.

Flughafen Düsseldorf
Flughafen Düsseldorf - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • BGH: Passagiere müssen sich vorab über automatische Passkontrolle informieren.

Zuständig für die Organisation der Passkontrolle sei die Bundespolizei, erklärte der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe am Donnerstag. Die Familie musste zu einer mit Personal besetzten Kontrolle gehen, wo sie 20 Minuten wartete, und verpasste ihren Flug. (Az. III ZR 204/21)

Der Vater verklagte die Flughafenbetriebsgesellschaft auf Schadenersatz von knapp 3000 Euro. Die automatisierte Passkontrolle kann nur von Menschen genutzt werden, die mindestens zwölf Jahre alt sind. Die jüngste Tochter der fünfköpfigen Familie war noch nicht alt genug. Der Flughafen wies auf seiner Website zwar auf EasyPass hin, aber nicht auf das Mindestalter.

Das sei auch nicht notwendig gewesen, erklärte der BGH. Die Familie hätte sich anderweitig informieren können. Wer auf Easypass vertraue, ohne sich vorab zu informieren, und keinen ausreichenden Zeitpuffer einplane, begebe sich freiwillig in eine prekäre Situation. Zudem dürften Passagiere sich nicht auf die ständige Betriebsbereitschaft der computergestützten elektronischen Grenzkontrolle verlassen.

Kommentare

Weiterlesen

Blatten VS
Nach Teilabbruch
6 Interaktionen
Neue Zahlen

MEHR IN NEWS

esc finale 2025
ESC-Finale 2025
markus ritter
2 Interaktionen
Markus Ritter
Ins Auge
«Reagieren»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Nach Angriff
Merz
23 Interaktionen
Ukraine-Krieg
HSV
Aufstiegsfeier!
manchester city
3 Interaktionen
Engländer berichten