Kartoffelernte fällt 2021 geringer aus als im Vorjahr

AFP
AFP

Deutschland,

Die Kartoffelernte fällt in diesem Jahr aufgrund durchwachsener Witterungsbedingungen weniger ergiebig aus als im Vorjahr.

Bauer auf einem Feld in Nordrhein-Westfalen
Bauer auf einem Feld in Nordrhein-Westfalen - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Grund sind Witterungsbedingungen und abnehmende Anbaufläche.

Wie das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft auf Basis vorläufiger Schätzungen am Donnerstag mitteilte, wird für dieses Jahr eine Erntemenge von 10,6 Millionen Tonnen erwartet. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einem Rückgang um 9,2 Prozent, gegenüber dem Durchschnitt der Jahre 2015 bis 2020 ist es ein geringerer Rückgang von 0,4 Prozent.

Ein Grund für den Ernterückgang war demnach ein aussergewöhnlich kaltes Frühjahr und ein sehr wechselhaftes und nasses Sommerwetter. Die Nässe auf den Kartoffelfeldern führte oftmals zu Pilzinfektionen, im Juli und August waren die Felder ausserdem zu nass, um befahren zu werden.

Ausserdem wurde 2021 auf weniger Fläche in Deutschland Kartoffeln angebaut. Insgesamt wurden rund 259.300 Hektar mit Kartoffeln bepflanzt. Dies entspricht einem Rückgang um 5,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. 45 Prozent der Anbauflächen lagen dabei in Niedersachsen, es folgten Bayern mit 15 Prozent und Nordrhein-Westfalen mit etwas unter 15 Prozent.

Kommentare

Weiterlesen

Zweite Klasse
82 Interaktionen
«Schöne Waggons»
Tourismus Schweiz
81 Interaktionen
«Frage der Zeit»

MEHR IN NEWS

Jemen Angriff Israel
Gegenschlag
Brienz GR
1 Interaktionen
Brienz BE
Donald Trump
28 Interaktionen
«Frieden»
Wolodymyr Selenskyj
13 Interaktionen
Kein Bedarf

MEHR AUS DEUTSCHLAND

1. FC Köln
Spätes 1:0-Siegtor
DTM Fabio Scherer
1 Interaktionen
DTM
stefan mross stefanie hertel
6 Interaktionen
Sonntagsshow
gamescom 2025
4 Interaktionen
Spielebranche