Kartellamt verhängt Millionen-Geldbusse wegen Preisabsprachen im Strassenbau

AFP
AFP

Deutschland,

Wegen Preisabsprachen bei der Vergabe von Strassenbauarbeiten hat das Bundeskartellamt Geldbussen in Höhe von knapp einer Million Euro verhängt.

Arbeiter auf einer Baustelle
Arbeiter auf einer Baustelle - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Unternehmen trafen sich regelmässig und sprachen öffentliche Aufträge ab.

Wie die Behörde am Mittwoch mitteilte, ergingen die Bescheide gegen vier Dortmunder Bauunternehmen – einem fünften beteiligten Unternehmen, das als Kronzeuge auftrat, wurde das Bussgeld erlassen. Von den Absprachen waren hunderte Ausschreibungen der Stadt Dortmund zwischen 2012 und 2018 mit einem Gesamtvolumen von rund 18 Millionen Euro betroffen.

«Die Bauunternehmer haben sich die Aufträge gegenseitig zugeschanzt», erklärte Kartellamtspräsident Andreas Mundt. Die Absprachen liefen demnach so ab, dass sich die Firmen regelmässig trafen und zunächst die Ausschreibungen gemeinsam durchgingen. Dann klärten sie, wer welches Interesse daran hatte und wer den Zuschlag bekommen und also das günstigste Angebot machen sollte. Alle anderen legten sich dann mit ihren Angeboten darüber, wie das Kartellamt ausführte.

Die Treffen fanden wegen der «Reiseleidenschaft» eines der Unternehmer häufig unter dem Tarnnamen «Treffen in Afrika» statt und wurden alle paar Wochen oder Monate abgehalten. Laut Kartellamt kooperierten neben dem Kronzeugen auch die anderen vier Firmen bei den Ermittlungen, sodass eine «einvernehmliche Verfahrensbeendigung» erzielt worden sei.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

bernmobil
77 Interaktionen
Passagiere störts
altstetten
25 Interaktionen
Zürich

MEHR IN NEWS

Elon Musk
3 Interaktionen
Zaun zu hoch
bundestag
Bundestag
Kollision in Arbon
Arbon TG

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Gerhard Richter
Ausstellung
Markus Söder
5 Interaktionen
Warnruf
9 Interaktionen
Neue Mitglieder