Johnson & Johnson

Johnson & Johnson stellt Verkauf von umstrittenem Babypuder in Nordamerika ein

AFP
AFP

USA,

Der Pharmakonzern Johnson & Johnson nimmt in den USA und Kanada ein wegen möglichen Krebsrisikos umstrittenes Babypuder vom Markt.

Babypuder von Johnson & Johnson
Babypuder von Johnson & Johnson - GETTY IMAGES NORTH AMERICA/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Produkt der krebserregenden Wirkung verdächtigt.

Im Rahmen einer allgemeinen Überprüfung des Produktangebots vor dem Hintergrund der Corona-Krise sei beschlossen worden, das talkumhaltige Babypuder ebenso wie rund hundert andere Produkte in Nordamerika nicht mehr zu verkaufen, teilte das US-Unternehmen am Dienstag mit.

In anderen Ländern, in denen die Nachfrage nach dem Babypuder «deutlich höher» sei, solle es aber weiter angeboten werden, kündigte Johnson & Johnson an. In Nordamerika würden nur noch die Restbestände verkauft.

Das Babypuder wird verdächtigt, Krebs zu verursachen. Gegen den Konzern wurden deshalb in den vergangenen Jahren tausende Klagen bei den Gerichten eingereicht. Johnson & Johnson hat jedoch stets beteuert, dass das Talkum für das Puder kein krebserregendes Asbest enthalte.

In seiner Erklärung vom Dienstag unterstrich der Konzern, dass er weiterhin von der Sicherheit des Produkts «felsenfest überzeugt» sei. Alle bisherigen gerichtlichen Schuldsprüche gegen das Unternehmen wegen des Babypulvers seien in Berufungsverfahren wieder aufgehoben worden, erklärte Johnson & Johnson.

Kommentare

Weiterlesen

Ukraine Krieg
38 Interaktionen
Shutdown
Donald Trump
36 Interaktionen
«Ist zurück!»

MEHR IN NEWS

Mitte-Grossrat René Maeder Tageskurtaxe
2 Interaktionen
Wie in Venedig
grippe
Experten warnen
Teneriffa
hochnebel üetliberg zürich wetter
1 Interaktionen
Wetter

MEHR JOHNSON & JOHNSON

4 Interaktionen
Wegen Babypuders
Johnson Johnson
4 Interaktionen
Johnson & Johnson
Johnson & Johnson Schild
Umsatzplus angepeilt
Johnson & Johnson
8 Interaktionen
Milliardenvergleich

MEHR AUS USA

zendaya
Wegen Trump
Prinz Harry
6 Interaktionen
«Vorgeführt»
USA
38 Interaktionen
Übergangsetat
USA
1 Interaktionen
US-Medien