Japanische Notenbank hält an ultra lockerer Geldpolitik fest

DPA
DPA

Japan,

Der kurzfristige Einlagensatz liegt in Japan weiter bei minus 0,1 Prozent. Kredite für Investitionen der Wirtschaft und für Verbraucher sollen billig bleiben.

Mehrere Personen kreuzen eine Strasse im Geschäftsviertel von Tokio.
Mehrere Personen kreuzen eine Strasse im Geschäftsviertel von Tokio. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Japan wird seine sehr lockere Geldpolitik weiter fortsetzen.
  • Banken können sich damit weiterhin so gut wie zinsfrei Geld bei der Notenbank besorgen.

Japans Zentralbank setzt ihre extrem lockere Geldpolitik unverändert fort. Das entschied die Bank of Japan (BoJ) heute Mittwoch nach zweitägiger Zinssitzung. Geschäftsbanken können sich damit weiter so gut wie kostenlos Geld bei der Notenbank besorgen, Kredite für Investitionen der Wirtschaft und für Verbraucher sollen billig bleiben.

Der sogenannte kurzfristige Einlagensatz liegt weiter bei minus 0,1 Prozent. Das Zinsziel für zehnjährige Staatspapiere beträgt ebenfalls unverändert null Prozent. In Marktkreisen war der Entschluss allgemein erwartet worden.

Kommentare

Weiterlesen

Fast 30 Prozent
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN NEWS

SPD Koalitionsvertrag
13 Interaktionen
Mit grosser Mehrheit
musk
Medienberichte
Zentralbahn
Plus neuer Halt
Kamala Harris
1 Interaktionen
Erste grössere Rede

MEHR AUS JAPAN

Casino
Gegen Demenz
Switch 2
1 Interaktionen
Switch 2
japan
8 Interaktionen
Wie bitte?
Nintendo Switch 2 Leak
1 Interaktionen
Fabrikdiebstahl?