Japan: Zoll-Abkommen mit den USA stützt deutschen Aktienmarkt

Gerrit Fredrich
Gerrit Fredrich

Japan,

Nach dem Vortagesverlust beflügelt das neue Zoll-Abkommen zwischen den USA und Japan die deutsche Börse am Mittwoch deutlich.

europäische zentralbank
Die Europäische Zentralbank (EZB) in Frankfurt am Main (D). - dpa

Das zwischen den USA und Japan vereinbarte Handelsabkommen sieht gegenseitige Zölle von 15 Prozent vor, was den internationalen Handel stabilisiert. US-Präsident Donald Trump lobte den Deal als bedeutenden Erfolg, berichtet die «Tagesschau».

Investierst du in Aktien?

Der Nikkei-Index in Japan stieg nach der Bekanntgabe merklich an. Gleichzeitig belebte das Abkommen die europäischen Märkte, insbesondere den deutschen Aktienindex, der zuvor Verluste erlitten hatte.

Japan: Details des Zoll-Abkommens und Investitionen

Japan verpflichtet sich, Märkte für US-Exporte zu öffnen, darunter Autos, Lastwagen und landwirtschaftliche Produkte. Im Gegenzug zahlt Japan reduzierte Zolltarife von 15 Prozent auf viele US-Produkte, wie die «Zeit» berichtet.

USA und Japan
USA und Japan vereinbarten ein Handelsabkommen. - AFP/Archiv

Zudem kündigte Japan Investitionen in Höhe von 550 Milliarden US-Dollar (436 Franken) in die amerikanische Wirtschaft an. Experten sehen darin Potenzial zur Schaffung von Hunderttausenden Arbeitsplätzen in den USA.

Auswirkungen auf den deutschen Aktienmarkt

Nach einem Kursrutsch am Vortag zeigte sich am Mittwoch eine Erholung an der Frankfurter Börse. Analysten führen die positive Stimmung auf das Zoll-Abkommen zurück, welches Unsicherheiten im Handel reduziert, so das «Handelsblatt».

Die Vereinbarung dämpft Befürchtungen von eskalierenden Handelskonflikten. Dies wirkt sich stabilisierend auf die europäische Wirtschaft aus, da Japan ein wichtiger Handelspartner für Deutschland ist.

Kommentare

User #6205 (nicht angemeldet)

Der DAX wird auch bald noch mehr steigen wenn DE 25% Zölle bekommt 🤣🤣🤣🤣

User #1127 (nicht angemeldet)

Ich kaufe nur dotschle Aktien. 🇩🇪

Weiterlesen

G7 Leaders' Summit
5 Interaktionen
Handel
polio new york
1 Interaktionen
UN-Chef
7 Interaktionen
Berlin

MEHR IN NEWS

nato usa
Trotz Spannungen
Erneut
1 Interaktionen
Pro Tag
FC Zürich
21 Interaktionen
2:3-Startpleite

MEHR AUS JAPAN

Switch 2
1 Interaktionen
Switch 2
nintendo switch 2
3 Interaktionen
Nintendo Switch 2
Shigeru Ishiba
Nach Mehrheits-Verlust
switch 2
2 Interaktionen
In Japan