Jahresinflation zieht im Juli leicht an auf 0,7 Prozent

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Neuchâtel,

Die Jahresteuerung in der Schweiz hat im Juli leicht angezogen. Sie stieg auf 0,7 von 0,6 Prozent im Vormonat, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Montag mitteilte. Die Jahresteuerung der Inlandgüter lag bei 0,3 Prozent, Importgüter waren 1,9 Prozent teurer als im Juli 2020.

inflation
Die Jahresteuerung hat leicht angezogen (Symbolbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Damit hat sich der tendenzielle Anstieg der letzten Monate fortgesetzt.

Im Zuge der Coronakrise und billigerer Ölpreise war die Jahresteuerung im letzten Sommer bekanntlich bis auf -1,3 Prozent gefallen. Danach ging es dann mehr oder weniger konstant wieder leicht nach oben, und seit April ist der Wert wieder im positiven Bereich.

Im Vergleich zum Vormonat nahmen die Konsumentenpreise im Juli derweil leicht ab. Der entsprechende Landesindex der Konsumentenpreise (CPI) sank um 0,1 Prozent auf 101,0 Punkte. Dieser Rückgang ist laut BFS auf verschiedene Faktoren zurückzuführen, u.a. auf die im Rahmen des Ausverkaufs reduzierten Preise für Bekleidung und Schuhe. Auch die Preise für den Luftverkehr sanken, ebenso wie jene für Pauschalreisen. Gestiegen sind hingegen die Mieten von privaten Verkehrsmitteln und die Preise für Treibstoffe.

Der Juli-Wert lag im Rahmen der Schätzungen, die allerdings relativ weit auseinander gingen. So hatten Ökonomen mit einer Jahresinflation im Bereiche von 0,6 bis 1,0 Prozent gerechnet, die Monatsveränderung wurde entsprechend bei -0,2 bis +0,3 Prozent gesehen.

Der harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI), anhand dessen die hiesige Teuerung mit jener in den europäischen Ländern verglichen werden kann, stieg im Berichtsmonat um 0,1 Prozent auf 101,12 Punkte. Im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat entspricht dies laut den Angaben einer Veränderungsrate von +0,5 Prozent.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ukraine-Krieg
156 Interaktionen
Als Bestrafung!
Barbara Eiselen
55 Interaktionen
Coach verrät

MEHR IN NEWS

mexiko
Tag der Toten
donald trump
Christen gefährdet
ukraine
Drohnenangriffe
zug england
2 Interaktionen
Niedergestochen

MEHR AUS NEUCHâTEL

Detailhandel
1 Interaktionen
Neuenburg
Wohneigentum
1 Interaktionen
5,2 Prozent
US-Zölle
2 Interaktionen
Aktionsplan