Investitionen von Private Equity-Unternehmen sinken

Noëlle Schnegg
Noëlle Schnegg

Deutschland,

Es ist das schwächste Halbjahr seit vier Jahren: Die Investitionen von Private-Equity-Unternehmen sanken um rund 16 Prozent.

euro franken
Eine Euro-Münze. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Beteiligungsgesellschaften investierten rund 16 Prozent weniger in deutsche Firmen.
  • Laut der BVK sei es das schwächste Halbjahr seit vier Jahren.

Wegen der Corona-Krise investierten Beteiligungsgesellschaften weniger in deutsche Firmen. Die Investitionen sanken im Vergleich zum Vorjahr um rund 16 Prozent auf 5,7 Milliarden Euro. Das berichtet der Bundesverband Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften (BVK) in einer Medienmitteilung. Es sei das schwächste Halbjahr seit vier Jahren.

Bisher haben die Private Equity-Unternehmen 1,02 Milliarden Euro als Venture-Capital investiert. Ein Investitionseinbruch aufgrund der Corona-Pandemie sei laut Ulrike Hinrichs, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Bundesverbandes Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften (BVK), hier nicht zu beobachten.

Hinrichs erklärt: «Nach dem Rekordjahr 2019 mit Investitionen in Höhe von 15,3 Mrd. Euro, war mit einer Fortsetzung des Aufwärtstrends nicht zu rechnen. Nichtsdestotrotz haben die Beteiligungsgesellschaften bewiesen, auch in schwierigen Zeiten als Finanzierungspartner an der Seite der Unternehmen zu stehen.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

partners group
10 Interaktionen
Erstes Halbjahr
EQT KPN Hauptsitz
Noch nicht offiziell
Allegro börsengang
1 Interaktionen
Börsengang und mehr

MEHR IN NEWS

Donald Trump
Selenskyj-Gespräch
bigler kolumne
Hans-Ulrich Bigler
Jesina Amweg ist das Gesicht des Stadtgeflüsters 2025
Flüstertüte
14'000 Fans in Rot und Weiss ziehen friedlich über die Nydeggbrücke
Von Graffenried

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Luis Díaz
88 Interaktionen
Transfer-Ticker
Bayerisches Kabinett tagt mit Bundeskanzler Merz
5 Interaktionen
In Europa
Frauke Brosius-Gersdorf
28 Interaktionen
Bundestag