Inflationsrate sinkt im Juni leicht auf 2,3 Prozent

AFP
AFP

Deutschland,

Die Inflationsrate ist im Juni leicht gesunken.

Die Energiepreise trugen viel zur Teuerung im Juni bei.
Die Energiepreise trugen viel zur Teuerung im Juni bei. - dpa/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Aber weiter starker Anstieg der Energiepreise .

Die Teuerung betrug 2,3 Prozent zum Vorjahresmonat, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Dienstag nach vorläufigen Ergebnissen mitteilte. Im Mai hatte die Inflationsrate noch 2,5 Prozent betragen.

Im Juni stiegen wie schon in den Vormonaten vor allem die Preise für Energie - sie legten im Vorjahresvergleich um 9,4 Prozent zu, wie die Statistiker mitteilten. Die Preise für Nahrungsmittel kletterten um 1,2 Prozent, die für Dienstleistungen um 1,6 Prozent.

Im Vergleich zum Mai stiegen die Verbraucherpreise den vorläufigen Ergebnissen zufolge um 0,4 Prozent, wie das Bundesamt weiter mitteilte. Die Lage bei der Erhebung der Preise habe sich entspannt, führten die Statistiker aus: Stationärer Handel, Gastronomie und Beherbergungsgewerbe seien weitgehend wieder geöffnet oder konnten ihre Leistungen wieder anbieten.

Kommentare

Weiterlesen

Migros
115 Interaktionen
«Gift»
Trans
Bei Minderjährigen

MEHR IN NEWS

Männerarm und Frauenarm im Kampf um eine Handtasche.
Schönenwerd SO
Donald Trump
23 Interaktionen
Nach Attentat
Hiag
Kanton Zürich

MEHR AUS DEUTSCHLAND

stefan raab
1 Interaktionen
Nach Tag 4
dirigent Lahav Shani
1 Interaktionen
Kritik
Sommerhaus der Stars 2025
2 Interaktionen
RTL+
The Rotterdam Philharmonic
Von Festival