Inflation

Inflation zieht in Frankreich wieder an

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Die Teuerung in Frankreich hat zu Jahresbeginn wieder etwas angezogen. Die nach europäischer Methode berechneten Verbraucherpreise erhöhten sich gegenüber dem Vorjahresmonat um 7 Prozent, wie das Statistikamt Insee am Dienstag mitteilte.

Emmanuel Macron
Frankreich zögert bei der von Präsident Emmanuel Macron angekündigten möglichen Anerkennung Palästinas als Staat. (Archivbild) - epa

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Dezember war die Rate auf 6,7 Prozent gefallen.

Die Statistiker begründeten die wieder höhere Inflation mit steigenden Preisen für Lebensmittel und Energie. Dagegen habe sich der Preisauftrieb bei Dienstleistungen abgeschwächt, während er bei industriell gefertigten Waren stabil geblieben sei.

Wie sich die Preise im Januar in Deutschland entwickelten, ist noch unklar. Das Statistische Bundesamt plant die Veröffentlichung der Daten in der kommenden Woche.

Kommentare

Weiterlesen

Frontex Kinderbroschüre
115 Interaktionen
«Verharmlosend»
sdf
28 Interaktionen
Ausnahme für Uefa

MEHR IN NEWS

Albert Rösti Klima US-Zölle
Mit Rösti im Nebel
polen ungarn
EU-Kommission
Wladimir Putin Donald Trump
9 Interaktionen
Geschichts-Lüge

MEHR INFLATION

snb
3 Interaktionen
«Erst einmal»
Schweizer Franken
10 Interaktionen
0,1 Prozent
Inflation
9 Interaktionen
Energie billiger
Reis
Hohe Reispreise

MEHR AUS FRANKREICH

Tour de France
100. Profi-Sieg
Émilien
TV-Quizshow
de
38 Interaktionen
«Ekelhaft»