Industrieproduktion steigt im Oktober erneut leicht an

AFP
AFP

Deutschland,

Deutschlands Industrieproduktion hat im Oktober erneut angezogen.

Autoproduktion in Stuttgart
Autoproduktion in Stuttgart - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Vorjahresvergleich bleibt aber weiter ein Minus.

Wie das Statistische Bundesamt am Montag mitteilte, stieg die Produktion im Vergleich zum Vormonat September saison- und kalenderbereinigt um 3,3 Prozent. Im gesamten produzierenden Gewerbe, also inklusive Enegieerzeugung und Baugewerbe, betrug der Anstieg 3,2 Prozent.

Im Vorjahresvergleich bleibt jedoch weiter ein Minus von 3,0 Prozent. Im Vergleich zum Februar 2020, dem Monat vor dem Beginn Corona-Einschränkungen, war die Produktion im gesamten produzierenden Gewerbe 4,9 Prozent niedriger.

In der grössten Branche des verarbeitenden Gewerbes, der Automobilindustrie, stieg die Produktion im Oktober um 9,9 Prozent zum Vormonat. Sie liegt damit laut Statistik noch gut sechs Prozent unter dem Wert vom Februar 2020.

Das Bundeswirtschaftsministerium mahnte angesichts der weiteren Entwicklung zur Vorsicht: «Auch wenn die Auftragseingänge im verarbeitenden Gewerbe für eine Fortsetzung des Aufholprozesses sprechen, so bleibt die weitere Entwicklung der Industriekonjunktur angesichts des Pandemiegeschehens und des Teil-Lockdowns von Unsicherheit geprägt.»

Für den September 2020 ergab sich nach Revision der vorläufigen Ergebnisse eine leichte Änderung, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Demnach stieg die Produktion um 2,3 Prozent zum Vormonat August. Der vorläufige Wert hatte 1,6 Prozent betragen.

Kommentare

Weiterlesen

dfg
89 Interaktionen
Mit Eintrittspreis!
Berufslehre
30 Interaktionen
Bonus für Leistung

MEHR IN NEWS

Sachschaden Nach Brand
St. Moritz GR
Tierpark Bern
1 Interaktionen
Jungtiere
Velofahrer
Thayngen SH

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Tiktok
2 Interaktionen
Debatte
Rote Windmühle
1 Interaktionen
Deutschland
Stromzähler Stromsteuer
3 Interaktionen
«Fatal»
Friedrich Merz
7 Interaktionen
Mit den USA