Industrieproduktion in Eurozone steigt wie erwartet

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Luxemburg,

Die Industrieproduktion in der Eurozone ist im Februar wie erwartet gestiegen. Die Produktion sei um 0,7 Prozent gegenüber dem Vormonat geklettert, teilte das Statistikamt Eurostat am Mittwoch in Luxemburg mit. Volkswirte hatten diesen Anstieg erwartet. Allerdings war die Entwicklung im Januar deutlich schwächer ausgefallen als zunächst ermittelt. Die Produktion habe nicht stagniert, sondern sei um 0,7 Prozent gefallen.

asdf
Gegenüber dem Vorjahresmonat stieg die Produktion im Februar um 2,0 Prozent. Foto: María José López/EUROPA PRESS/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Gegenüber dem Vorjahresmonat stieg die Produktion im Februar um 2,0 Prozent.

Hier war ein Anstieg um 1,5 Prozent erwartet worden.

Im Monatsvergleich legte die Produktion von Gebrauchs- und Verbrauchsgütern merklich zu. Die Herstellung von Investitionsgütern stagnierte nahezu. Gesunken ist die Produktion von Energie.

In den Mitgliedsländern fiel die Entwicklung sehr unterschiedlich aus. Während die Gesamtherstellung in Italien und Irland merklich stieg, ging sie in Slowenien, Litauen und Malta deutlich zurück. In Deutschland legte die Produktion um 0,4 Prozent zu.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai Demo
782 Interaktionen
1. Mai-Ticker
SRF / Nau.ch
203 Interaktionen
«Schuss nach hinten!»

MEHR IN NEWS

Harrods und Co.
zölle apple
900 Millionen Dollar
geldwäscherei
20 Prozent

MEHR AUS LUXEMBURG

3 Interaktionen
EU
Eurozone
2 Interaktionen
Anstieg
Inflationsrate
Eurostat-Statistik
gaza
12 Interaktionen
Wiederaufbau