Industrieproduktion erleidet im August wieder ordentlichen Dämpfer

AFP
AFP

Deutschland,

Die Industrieproduktion hat im August wieder einen ordentlichen Dämpfer erlitten. Grund sind weiter Lieferengpässe bei Vorprodukten.

ifo institut für wirtschaftsforschung
Unternehmen kämpfen laut ifo (Institut für Wirtschaftsforschung) mit Beschaffungsproblemen. - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Die deutsche Industrieproduktion erleidet weiter Dämpfer.
  • Grund sind weiter Lieferengpässe bei Vorprodukten.

Die Industrieproduktion hat im August wieder einen ordentlichen Dämpfer erlitten: Wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag in Wiesbaden mitteilte, war die Produktion im gesamten produzierenden Gewerbe - also inklusive der Baubranche und dem Energiebereich - 4,0 Prozent niedriger als im Juli.

Grund sind weiter Lieferengpässe bei Vorprodukten. Verglichen mit dem Vorjahresmonat August 2020 legte das produzierende Gewerbe um 1,7 Prozent zu.

Verglichen mit dem Monat vor dem Beginn der Corona-Einschränkungen, Februar 2020, stand laut den Statistikern allerdings ein saison- und kalenderbereinigtes deutliches Minus von 9,0 Prozent. Grund für die Entwicklung sind weiterhin «Produktionshemmnisse aufgrund von Lieferengpässen bei Vorprodukten». Das zeigt sich besonders an den Zahlen im Automobilbereich: Allein bei der Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen fiel die Produktion im August um 17,5 Prozent verglichen mit Juli.

Im Juli hatte die Produktion nach einem Rückgang im zweiten Quartal zunächst wieder zugelegt, laut revidierten Zahlen um 1,3 Prozent. Das lag vor allem an guten Zahlen im gewichtigen Bereich Maschinenbau.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kaja Kallas
44 Interaktionen
Nazi-Vergleich
Mittelmeer
26 Interaktionen
Rekord

MEHR IN NEWS

elterntaxi pratteln
2 Interaktionen
Pratteln BL
Dragon Quest VII Reimagined
Zwei Editionen
Apple AirPods Pro 3
1 Interaktionen
Zubehör

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bayern HSV
3 Interaktionen
In Bundesliga
Merz
15 Interaktionen
Wahlen in NRW