IG Metall: Fast 164.000 Beschäftigte seit Dienstag im Warnstreik

AFP
AFP

Deutschland,

Im Tarifstreit in der deutschen Metall- und Elektroindustrie haben sich nach Angaben der Gewerkschaft seit Dienstag fast 164.000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer an Warnstreiks beteiligt.

Fahne der IG Metall
Fahne der IG Metall - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Schwerpunkt am Donnerstag in Bayern .

Schwerpunkt am Donnerstag war der Bezirk Bayern, wie die IG Metall mitteilte. Dort legten knapp 5900 Beschäftigte aus 30 Betrieben kurzzeitig die Arbeit nieder.

Die Beschäftigten wollen mit den Warnstreiks und Kundgebungen ihren Tarifforderungen Nachdruck verleihen. Die IG Metall fordert in den festgefahrenen Verhandlungen für die insgesamt über 3,8 Millionen Beschäftigte der Branche eine Entgelterhöhung im Volumen von vier Prozent für ein Jahr. je nach Situation der Betriebe soll das Geld zur Stärkung der Entgelte und Ausbildungsvergütungen oder zur Finanzierung von Massnahmen der Beschäftigungssicherung eingesetzt werden. Die Arbeitgeber kritisieren die Warnstreiks angesichts der ohnehin angespannten Lage zahlreicher Unternehmen in der Corona-Krise.

Kommentare

Weiterlesen

a
65 Interaktionen
40 Punkte für Panzer
bigler kolumne
52 Interaktionen
Bigler

MEHR IN NEWS

Schlag gegen Cyberkriminalität
11 Interaktionen
Blacksuit/Royal
Zürich
trump
Brasília
Ozzy Osbourne
Ozzy Osbourne

MEHR AUS DEUTSCHLAND

titan quest 2
Action-Rollenspiel
1 Interaktionen
ChatGPT und Co.
Schalke 04 Nikola Katic
7 Interaktionen
2:1 gegen Hertha
DB
2 Interaktionen
Nach Schaden