Ifo-Umfrage: Einzelhandel klagt über Lieferprobleme

AFP
AFP

Deutschland,

Die Beschaffungsprobleme der Industrie sind laut einer Umfrage des Münchner Ifo-Instituts im Einzelhandel angekommen.

Galeries Lafayette in Paris
Galeries Lafayette in Paris - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Fahrräder, Möbel, Elektronik zu Weihnachten «nicht lieferbar oder teuer».

Im September klagten demnach 74 Prozent der Einzelhändler über Lieferprobleme, wie das Ifo am Dienstag mitteilte. «Gegenwärtig ist Sand im Getriebe der weltweiten Logistik», hiess es. Zudem seien Frachtraten in der Schifffahrt deutlich erhöht worden. «Manches Weihnachtsgeschenk wird vielleicht nicht lieferbar sein oder teuer werden.»

Im Fahrradeinzelhandel berichteten demnach 100 Prozent aller befragten Unternehmen von Problemen bei ihren Bestellungen. Bei den Baumärkten (99 Prozent) und Möbelhäusern zeigen sich die Nachwirkungen der Holzpreisrally im ersten Halbjahr.

Die Knappheit bei Chips und Halbleitern führe bei Händlern mit elektronischen Produkten aller Art dazu, dass nicht jedes Produkt sofort verfügbar ist. Das melden laut Ifo-Umfrage 97 Prozent der Einzelhändler von Unterhaltungselektronik. Im Kfz-Handel berichteten 88 Prozent der Betriebe von Lieferproblemen - insbesondere bei Elektroautos.

Die Folge sind Preiserhöhungen: «Die Industrie hat Preiserhöhungen angekündigt und diese kommen jetzt zwangsläufig im Einzelhandel an», erklärte das Ifo.

Kommentare

Weiterlesen

Umfrage Coop
701 Interaktionen
Nau.ch-Umfrage
Donald Trump
325 Interaktionen
Melania-Einfluss

MEHR IN NEWS

Trump zu Zöllen
Ukrainekrieg Charkiw
1 Interaktionen
Charkiw
US-Präsident Trump
12 Interaktionen
Laut Trump
Jair Bolsonaro
6 Interaktionen
Prozess

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Luis Díaz
88 Interaktionen
Transfer-Ticker
Bayerisches Kabinett tagt mit Bundeskanzler Merz
4 Interaktionen
In Europa
Frauke Brosius-Gersdorf
28 Interaktionen
Bundestag