IEA: Kohleverbrauch wird 2022 wohl Rekordhoch erreichen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Der weltweite Kohleverbrauch wird der Internationalen Energieagentur IEA zufolge in diesem Jahr wohl so hoch liegen wie noch nie.

Kohle wird immer noch massiv eingesetzt. Wie etwa aus diesem Tagebau. (Archivbild)
Kohle wird immer noch massiv eingesetzt. Wie etwa aus diesem Tagebau. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/DPA zb/PATRICK PLEUL

Die Fachleute gehen davon aus, dass der Verbrauch des fossilen Brennstoffs 2022 erstmals über 8 Milliarden Tonnen liegen wird. Das sind etwa 1,2 Prozent mehr als im vergangenen Jahr. Einem am Freitag veröffentlichten Jahresbericht zufolge dürfte der Kohleverbrauch bis 2025 auf diesem Niveau bleiben.

«Die Welt ist nah an einem Scheitelpunkt der Nutzung fossiler Brennstoffe», zitierte die IEA Keisuke Sadamori, Direktor für Energiemärkte und Sicherheit bei der Agentur. Der Kohleverbrauch solle als erstes zurückgehen, doch noch sei man nicht so weit.

Es gebe jedoch viele Hinweise darauf, dass die aktuelle Krise etwa den Einsatz von Erneuerbaren und Heizpumpen beschleunige. Das werde die Nachfrage nach Kohle in den kommenden Jahren mässigen.

Kommentare

Weiterlesen

Angriff
27 Interaktionen
Kritik
Lidl
105 Interaktionen
«Ein Skandal»

MEHR IN NEWS

Fleischersatz
1 Interaktionen
Bundesgerichtsurteil
Rentner
2 Interaktionen
Laut Studie
terrorverdacht
Unfall in Basel
Luzerner Polizei
1 Interaktionen
Zeugen gesucht

MEHR AUS FRANKREICH

Darmanin
2 Interaktionen
Banden
Eiffelturm
Renovierung
kim kardashian prozess
2 Interaktionen
10 Täter